Global Head of Services, Utilities, Resources, and Energy industries, Infosys
Chief Technology Officer, Boomi
Gründer und Geschäftsführer der ACS Group GmbH, ACS Group GmbH
Digitale Visitenkarten: Wie Unternehmen davon profitieren
Die digitale Visitenkarte ist ein Mosaikstein der Digitalisierung und kann für kleinere Betriebe ein erster Ansatzpunkt für einen digitalen Wandel sein. Unternehmen profitieren von erleichterter Kontaktaufnahme für Interessent:innen und können so ihr Netzwerk an potenziellen Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Fachkräften effektiv vergrößern.
Mitarbeiterverpflegung: KI reduziert Lebensmittelabfälle
Industrial Internet of Things – Treiber, Herausforderungen und Chancen in produzierenden Unternehmen
Mitarbeiterverpflegung: KI reduziert Lebensmittelabfälle
Rund 17 Prozent der Lebensmittelabfälle in Deutschland entstehen in der Außer-Haus-Versorgung – das entspricht insgesamt rund 1,9 Millionen Tonnen. Darunter fallen z. B. Kantinen und Mensen oder die Verpflegung in Hotels. Oft werden dort mehr Lebensmittel zubereitet, als am Ende tatsächlich gekauft und verzehrt werden. Intelligente Versorgungslösungen können dabei helfen, das Nachfrageverhalten an Verkaufsstellen zu antizipieren – und so dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Generative Models as a Catalyst for Rapid Digital Prototyping
Die Schnittstelle von Ethik und Cyber-Sicherheit: Ein menschenzentrierter Ansatz für KI-basierte Systeme
Quantencomputing: Ein Ausblick – Wie schätzen Experten die Entwicklung ein?
Kaum eine andere Technologie schürt derzeit so große Erwartungen wie das Quantencomputing (QC). Mit den Eigenschaften der Quantenphysik und der daraus resultierenden enormen Rechenleistung können Quantencomputer unter anderem die Entwicklung …
Die Vorhersage von CO2-Emissionen von Fahrzeugen: Ein Blick in die Welt der Datenwissenschaft
Green Skills: Vier Schritte zur Weiterqualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit
Werden Sie Teil der Digitalen Welt.
Publizieren Sie Ihre Artikel und Forschungsergebnisse oder erreichen Sie neue Zielgruppen durch unser Werbeangebot.
Chancen und Risiken: Was generative KI für die IT-Sicherheit bedeutet
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT erlebte die generative künstliche Intelligenz ihren öffentlichkeitswirksamen Durchbruch. Eines ist klar: KI wird die Cybersecurity sowohl auf Seiten der Angreifer als auch auf der der Sicherheitsverantwortlichen nachhaltig verändern. Zeit zum Abwarten bleibt jedoch nicht: Die ersten Schritte zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit KI müssen schon jetzt eingeleitet werden.
Cyber Security – Schutz der Energieinfrastruktur
Cyberangriffe – Worauf Mittelständler sich einstellen müssen
7 Hauptmerkmale von rezessionssicheren Unternehmen
Wirtschaftswissenschaftler prognostizieren nun schon seit über einem Jahr eine Rezession. In der heutigen vernetzten Welt sind die Unternehmen zunehmend anfällig für globale wirtschaftliche Herausforderungen: Unterbrechungen der globalen Lieferkette, steigende Rohstoffkosten …
Der Weg zur Mobilität der Zukunft führt über Plattformen
Digitalisierungs-Desaster im Handwerk – warum digitale Tools häufig am Handwerk vorbei entwickelt werden
The Lightning Network: The off-chain and second-layer solution for Bitcoin
Bitcoin, the world’s most prominent cryptocurrency, has a significant scalability drawback – its transaction speed with long processing times, high fees, and corresponding energy consumption (Bitpanda, 2023). This has prompted …