Beliebteste Artikel

Digitale Transformation
Digitale Visitenkarten: Wie Unternehmen davon profitieren

Die digitale Visitenkarte ist ein Mosaikstein der Digitalisierung und kann für kleinere Betriebe ein erster Ansatzpunkt für einen digitalen Wandel sein. Unternehmen profitieren von erleichterter Kontaktaufnahme für Interessent:innen und können so ihr Netzwerk an potenziellen Kund:innen, Geschäftspartner:innen und Fachkräften effektiv vergrößern.

Essensautomaten
Mitarbeiterverpflegung: KI reduziert Lebensmittelabfälle
Rund 17 Prozent der Lebensmittelabfälle in Deutschland entstehen in der Außer-Haus-Versorgung – das entspricht insgesamt rund 1,9 Millionen Tonnen. Darunter fallen z. B. Kantinen und Mensen oder die Verpflegung in ...
Cloud
Industrial Internet of Things – Treiber, Herausforderungen und Chancen in produzierenden Unternehmen
Das Industrial Internet of Things bietet für das produzierende Gewerbe enorme Chancen. Neben Produktivitätssteigerungen können Unternehmen auch durch neue Geschäftsmodelle und diversen Monetarisierungsoptionen profitieren. Es existieren aber auch zahlreiche Herausforderung. ...
Melden Sie sich für unseren Newsletter an.
Die Digitale Welt auf Social Media
Essensautomaten
Mitarbeiterverpflegung: KI reduziert Lebensmittelabfälle

Rund 17 Prozent der Lebensmittelabfälle in Deutschland entstehen in der Außer-Haus-Versorgung – das entspricht insgesamt rund 1,9 Millionen Tonnen. Darunter fallen z. B. Kantinen und Mensen oder die Verpflegung in Hotels. Oft werden dort mehr Lebensmittel zubereitet, als am Ende tatsächlich gekauft und verzehrt werden. Intelligente Versorgungslösungen können dabei helfen, das Nachfrageverhalten an Verkaufsstellen zu antizipieren – und so dazu beitragen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.

Design Thinking
Generative Models as a Catalyst for Rapid Digital Prototyping
Rapid prototyping is essential for validating new ideas and marketing campaigns. However, many professionals are currently not able to create digital prototypes without designers and developers. Rapid digital prototyping using ...
Cyber Security
Die Schnittstelle von Ethik und Cyber-Sicherheit: Ein menschenzentrierter Ansatz für KI-basierte Systeme
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) in der Cyber-Sicherheit und wie ethische Überlegungen in die Gestaltung und Implementierung von KI-basierten Cyber-Sicherheitssystemen integriert werden können. Dabei ...
Quantum Computing
Quantencomputing: Ein Ausblick – Wie schätzen Experten die Entwicklung ein?

Kaum eine andere Technologie schürt derzeit so große Erwartungen wie das Quantencomputing (QC). Mit den Eigenschaften der Quantenphysik und der daraus resultierenden enormen Rechenleistung können Quantencomputer unter anderem die Entwicklung …

Quantum Computing
Die Vorhersage von CO2-Emissionen von Fahrzeugen: Ein Blick in die Welt der Datenwissenschaft
Die steigenden CO2-Emissionen und der Klimawandel sind heute mehr denn je ein zentrales Anliegen. Der Transportsektor ist ein bedeutender Verursacher von CO2-Emissionen, insbesondere der Straßenverkehr. Daher ist es von entscheidender ...
Quantum Computing
Green Skills: Vier Schritte zur Weiterqualifizierung im Bereich Nachhaltigkeit
Ein verstärkter Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit hat bei vielen Organisationen zu mehr Engagement für Corporate Social Responsibility (CSR) sowie für Umwelt-, Sozial- und Governance-Initiativen (ESG) geführt. Infolgedessen implementieren viele ...
Werden Sie Teil der Digitalen Welt.

Publizieren Sie Ihre Artikel und Forschungsergebnisse oder erreichen Sie neue Zielgruppen durch unser Werbeangebot.

Cyber Security
Chancen und Risiken: Was generative KI für die IT-Sicherheit bedeutet

Mit der Veröffentlichung von ChatGPT erlebte die generative künstliche Intelligenz ihren öffentlichkeitswirksamen Durchbruch. Eines ist klar: KI wird die Cybersecurity sowohl auf Seiten der Angreifer als auch auf der der Sicherheitsverantwortlichen nachhaltig verändern. Zeit zum Abwarten bleibt jedoch nicht: Die ersten Schritte zur Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen im Zusammenhang mit KI müssen schon jetzt eingeleitet werden.

Cyber Security
Cyber Security – Schutz der Energieinfrastruktur
Cyber Security im Energiesektor   Die Bedeutung der Cyber Security im Energiesektor kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien abhängig ist, spielt die ...
Cyber Security
Cyberangriffe – Worauf Mittelständler sich einstellen müssen
Cyberangriffe – Worauf Mittelständler sich einstellen müssen   Die häufigste Ursache für Cyberangriffe in Unternehmen sind nach wie vor Phishing-Angriffe – und diese werden zunehmend raffinierter. Mit der wachsenden Verfügbarkeit ...
Digitale Transformation
7 Hauptmerkmale von rezessionssicheren Unternehmen

Wirtschaftswissenschaftler prognostizieren nun schon seit über einem Jahr eine Rezession. In der heutigen vernetzten Welt sind die Unternehmen zunehmend anfällig für globale wirtschaftliche Herausforderungen: Unterbrechungen der globalen Lieferkette, steigende Rohstoffkosten …

Digitale Transformation
Der Weg zur Mobilität der Zukunft führt über Plattformen
48,76 Millionen Pkws waren am 1. Januar 2023 hierzulande gemeldet – ein neuer Höchststand. Deutschland ist und bleibt ein Autoland, und doch bestehen für Städte, Gemeinden und Verkehrsverbünde durchaus Chancen, ...
Digitale Transformation
Digitalisierungs-Desaster im Handwerk – warum digitale Tools häufig am Handwerk vorbei entwickelt werden
Das braucht die Handwerksbranche um digital zu werden: Viele kleine Betriebe, Betriebsinhaber:innen, die keine Digital Natives sind und unterschiedlichste Anforderungen. Nicht gerade gute Voraussetzungen für Digitalisierung. Dazu beschäftigen die Branche ...
Blockchain
The Lightning Network: The off-chain and second-layer solution for Bitcoin

Bitcoin, the world’s most prominent cryptocurrency, has a significant scalability drawback – its transaction speed with long processing times, high fees, and corresponding energy consumption (Bitpanda, 2023). This has prompted …

Blockchain
The German Banking Industry Committee states decisive challenges on the Digital Euro
Currently, the European Central Bank (ECB) is actively working on a Digital Euro as a form of Central Bank Digital Currency (CBDC) for citizens, which is intended to be introduced ...
Blockchain
Bitcoin Spot ETF: Status Quo on SEC Applications
Dr. Cam-Duc Au talks about the new introduction of Bitcoin Spot ETFs and why the primarily rejected Exchange Traded Fund might be approved in the future. Evaluating on the risks ...
Die Wirtschaft im 21. Jahrhundert ist datengetrieben. Die zielgerichtete Datennutzung bietet daher entscheidende Wettbewerbsvorteile. Was aber ist der Status-quo und was sind die aktuellen
KI (Künstliche Intelligenz) kann ein zentraler Baustein einer zukunftsfähigen Wirtschaft sein, da sie es Unternehmen ermöglicht, Geschäftsprozesse und Produkte effizienter zu gestalten. Der KI-Einsatz
Entscheider in deutschen Unternehmen sehen sich mit vielen Herausforderungen und Stolpersteinen konfrontiert, wenn es um die digitale Transformation ihrer Strukturen und Prozesse geht. Jens
Mit jedem Jahr wird der Klimawandel stärker spürbar und ist zentrales Thema unserer Gesellschaft. Das betrifft Unternehmen genauso wie die Politik. Besonders junge Talente
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT erlebte die generative künstliche Intelligenz ihren öffentlichkeitswirksamen Durchbruch. Eines ist klar: KI wird die Cybersecurity sowohl auf Seiten der
Nur keine falsche Bescheidenheit! Große Causae zeigen, dass positive Markenimages noch lange keine Rückschlüsse auf die gelebte Unternehmenskultur zulassen. Trotzdem blenden Konzern-Marken Bewerber:innen und

Jetzt für den Newsletter anmelden.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie regelmäßig Neues aus der Tech-Branche – einfach und verständlich für Sie aufbereitet.