Interviews

Silke Masurat Silke Masurat | Gründerin und Geschäftsführerin bei zeag GmbH
Onboarding und Fachkräftemangel im Mittelstand
Beliebte Interviews
Gründerin und Geschäftsführerin bei zeag GmbH
Mit Isabell Neubert
bei
Alle Interviews

5. Juni 2023
Für eine erfolgreiche und nachhaltige Veränderung hin zur neuen Arbeitswelt braucht es vor allem eine Kulturveränderung. Denn New Work, ob als Element oder als Gesamtkonzept, funktioniert nur dann, wenn es in eine entsprechende Kultur eingebettet wird. Topmanagement als Vorbild, eine Kultur von Vertrauen, moderne Führung und die Selbstkompetenz von Mitarbeitenden sind Kulturfaktoren, die eine Voraussetzung für den Erfolg von New Work abbilden und Menschen emotional fördern. Ein Interview mit Silke Masurat, Gründerin der zeag GmbH und des Arbeitgebersiegels TOP JOB.
Gründerin und Geschäftsführerin bei zeag GmbH

11. Mai 2023
Hélène Podsadni Nilsson ist Head of Northern Europe des dänischen Fintech Pleo – Jens Leucke ist ihr Pendant bei Pleo für die DACH-Region. Gemeinsam diskutieren beide über die Herausforderungen der Digitalisierung in Deutschland und in welchen Aspekten sich die hiesige Wirtschaft und Politik etwas von Finnland, Schweden und Co. abschauen können.
Head of DACH bei Pleo

9. Mai 2023
Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend unsere Arbeitswelt. Vor allem der Chatbot ChatGPT hat in den letzten Monaten für viel Aufsehen gesorgt. Mit seiner fortschrittlichen Natural Language Processing (NLP)-Fähigkeit und seinem lernfähigen Algorithmus kann der Chatbot informative Unterhaltungen führen und somit in verschiedenen Bereichen wie Kundenservice, Vertrieb und Support eingesetzt werden. Im Interview erklärt Isabell Neubert, Beraterin am Digital Engineering Center der Detecon, wie KI die Beratungsbranche schon verändert hat und noch verändern wird – und welche Chancen und Herausforderungen damit für Berater*innen einhergehen.
Isabell Neubert
bei

30. März 2023
Wer heutzutage erfolgreich rekrutieren will, sieht sich nahezu branchenübergreifend mit der sogenannten Arbeiterlosigkeit konfrontiert. Für viele Arbeitgebende wird es zunehmend schwieriger, qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte für ihre offenen Stellen zu finden. Um sich erfolgreich von der Konkurrenz abzuheben, führt derzeit der Weg zu den Talenten über eine authentische Employer Brand. Warum das so ist und wie eine starke Arbeitgebermarke aufgebaut werden kann, erklärt Dr. Claudia Bibo, Senior Project Manager Employer Branding bei Monster Deutschland.
Senior Project Managerin Employer Branding bei Monster

27. Januar 2023
Unternehmen nutzen in verstärktem Maße Cloud-Plattformen und -Services, die eine hohe Effizienz, Agilität und Skalierbarkeit bieten. Allerdings wird in Cloud-Rechenzentren auch viel Energie verbraucht – mit steigender Tendenz. Um ihre Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sollten Unternehmen bei der Cloud-Migration deshalb einige Best Practices beachten.
Vice President Consulting Expert bei CGI

3. Januar 2023
Dr. Mark Mattingley-Scott erklärt im Interview, warum die absolute Leistung allein kein aussagekräftiges Kriterium bei Quantencomputern ist, welche Vorteile synthetische Diamanten als Basis haben, wie und warum die Technologie am besten direkt „at the Edge“ eingesetzt werden sollte – und welche Rolle Nachhaltigkeit beim Einsatz von Quantenprozessoren spielt.
IBM Quantum Ambassador Leader EMEA & AP bei IBM Deutschland GmbH