In der Medizin gibt es den Hippokratischen Eid. Warum sollten Unternehmen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, nicht einen ähnlichen Eid ablegen, nämlich den, keinen
Alle Beiträge zu blockchain
AI
Digitale Transformation inmitten einer Rezession
Der globale Bankensektor bereitet sich aufgrund einer Reihe von politischen und wirtschaftlichen Faktoren auf eine mögliche Rezession im Jahr 2023 vor. Damit steigt gleichzeitig das Interesse an der digitalen Transformation und entsprechender Anwendungen. Angesichts der vielen Innovationen in diesem Sektor, gibt es mehrere Technologien, die Banken dabei unterstützen können, eine Rezession zu überstehen und ihre neuen Prioritäten zu realisieren. Zunächst müssen die Banken jedoch einen strategischen Ansatz für die digitale Transformation wählen, bei dem die ausgewählten Programme auf diese dynamischen Prioritäten ausgerichtet sind. Das ist für Banken enorm wichtig, denn so sind sie in der Lage, ihre Bemühungen und Budgets zu fokussieren.
bitcoin
Bitcoin Spot ETF: Status Quo on SEC Applications
Dr. Cam-Duc Au talks about the new introduction of Bitcoin Spot ETFs and why the primarily rejected Exchange Traded Fund might be approved in the future. Evaluating on the risks connected to cryptocurrency but also the opportunities it holds within, Dr. Au sheds light upon the complex, intangible and decentralised construct that is known as Bitcoin.
blockchain
The Digital Euro: Status Quo on the planned CBDC
A current ECB study states that cashless payments (e.g. using EC or credit cards) within the EU are gaining further popularity. The proportion of cash payments in all transactions fell to 59 % in 2022 (comparison 2019: 72 %). Only 30 % of German consumers see cash payment as a preferred payment option (Handelsblatt, 2022). Digital payments are proven to be increasingly popular (ECB, 2023). The introduction of a digital euro as a so-called retail CBDC, which is directly accessible to everyone (e.g. natural persons, companies), intends to pay justice to the digital trend.
blockchain
Krypto-Werte besser schützen: EU plant KYC auch für Krypto-Transaktionen
Die EU steht kurz davor, die Regularien „Transfer-of-Funds“ (TFR) und „Markets in Crypto Assets“ (MiCA) zu erlassen. Beide Regulierungen sollen mehr Transparenz in den Kryptomarkt bringen und sie auch für Banken attraktiver machen. In konkreten Fällen geht es vor allem um die Identifikation von Käufer und Verkäufer, um die Transaktionen abzusichern und Geldwäsche entgegenzuwirken.
Bedrohungen und Schwachstellen
Jahrhundert-Innovation mit Risiken – ein Realitätscheck des Metaverse
Von virtuellen Meetings bis hin zu immersiven 3D-Kundenerlebnissen oder sogar Immobilienbesichtigungen – das Metaverse wird die Arbeitsweise von Unternehmen verändern.
blockchain
Blockchain und Klimaschutz – ein unvereinbarer Widerspruch?
Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie stehen bisher nicht im Verdacht besonders umweltfreundlich zu sein. Ganz im Gegenteil ist vor allem die prominenteste digitale Währung, der Bitcoin, zurecht als wahre Energieschleuder verschrien. Schließlich verbraucht das Bitcoin-Netzwerk im Jahr in etwa so viel Strom wie ein Land in der Größenordnung von Norwegen. Es gibt jedoch auch Kryptowährungen, die einen anderen Weg gehen und versuchen ihre Netzwerke so energieeffizient wie möglich zu gestalten. Auch gibt es mittlerweile einige vielversprechende Projekte von Unternehmen und Stiftungen, die die Blockchain-Technologie, jenseits von Kryptowährungen, für umweltfreundliche Zwecke einsetzen. In diesem Artikel stellen wir einige dieser auf Klimaschutz ausgerichteten Initiativen vor.
automatisierung
Gesucht: Qualifizierte Fachkräfte für Finance & Controlling
Des einen Freud, ist des anderen Leid. So könnte man die derzeitige Arbeitsmarktsituation in der Finanzbuchhaltung umschreiben. Während sich Studienabgänger, Wechselwillige und Jobsuchende aus dem Accounting-Umfeld vor Angeboten kaum retten können, ist die Mehrheit der Unternehmen einem enormen Fachkräftemangel ausgesetzt. Doch es gibt Möglichkeiten: Organisationen, die das Arbeitsumfeld im eigenen Finance und Accounting attraktiver gestalten beziehungsweise optimieren, werden gute Mitarbeiter für sich gewinnen.
blockchain
Exploring blockchain technology and its current applications
This article presents contemporary applications of blockchain technology in software development for FinTech or charities. Based on specific examples, we also show the business case for this technology and forecast what the future holds for this type of solution.“
blockchain
Fälschungssichere Dokumentenablage: Blockchain-Technologie bekommt praxistaugliche Einsatzmöglichkeit in Unternehmen
Manipulationssichere Technologie mit reellen Chancen auch für den Mittelstand Sie …
blockchain
Blockchain – die Zukunft des Gesundheitswesens?
Die Blockchain-Technologie ist aktuell eine der meistdiskutierten Innovationen, welche die …