Alle Beiträge zu Künstliche Intelligenz
AI
Die grüne Datenrevolution
Mit jedem Jahr wird der Klimawandel stärker spürbar und ist zentrales Thema unserer Gesellschaft. Das betrifft Unternehmen genauso wie die Politik. Besonders junge Talente und ...
Chief Ethical Officer
Im Zeitalter der KI: Warum Unternehmen einen Chief Ethics Officer brauchen
In der Medizin gibt es den Hippokratischen Eid. Warum sollten Unternehmen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, nicht einen ähnlichen Eid ablegen, nämlich den, keinen Schaden ...
ChatGPT
Generative KI in Unternehmen: Wie lässt sich am besten Kapital schlagen?
Die Welt spricht über KI und insbesondere Generative KI (GenAI). Doch wie können Unternehmen diese Technologie für sich nutzen? Wo sind Stolpersteine, wo Möglichkeiten? Generative ...
AI
Zielgerichtetes Recruiting durch KI
HR-Verantwortliche setzen mehr und mehr auf die Hilfe von künstlicher Intelligenz, um die richtigen Kandidaten zu finden und ans Unternehmen zu binden. KI-Analysen enttarnen sogar ...
Analyse
Daten und Analysen zur Einbindung und Qualifizierung von Mitarbeitern nutzen
Immer mehr Unternehmen treffen ihre Entscheidungen basierend auf Daten. Heute treffen Führungskräfte dank ausgefeilter Analysen besser informierte Entscheidungen als je zuvor.
ChatGPT
ChatGPT & Co.: Zählen Bots zum Einschlafen virtuelle Schafe?
„Zwei Drittel erwarten, dass ChatGPT & Co. unser Leben verändern werden“, so eines der Resultate der jüngsten Bitkom-Umfrage zum Thema. Die große Frage lautet: Wie ...
AI
„Eingebettete“ Künstliche Intelligenz im Einsatz in Ihrer Dusche
Vom Haushalt über die Produktion bis hin zum Automobil und dem Gesundheitswesen trägt Embedded-KI in Produkten zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensqualität bei und schafft ...
adverity
Völlig überschätzt? Moderne Data Stacks und ihre Grenzen
Jüngst hat der moderne Data Stack ein echte Fanbase unter Investoren, Datenanalysen und Marketer gewonnen, denn das Konzept verspricht eine Abkehr von monolithischen, klobigen Systemen ...
Harris Poll
Wir kommunizieren mehr, aber nicht besser: Warum ineffektive Kommunikation Unternehmen jedes Jahr Millionen kostet – und wie man es besser macht
In den letzten Jahren ist die schriftliche Kommunikation am Arbeitsplatz immer wichtiger geworden und hat sich stark weiterentwickelt. Besonders die asynchrone Kommunikation, die nicht in ...
AI
KI im Gesundheitswesen – speziell in den Anfängen der Coronapandemie
Künstliche Intelligenz ist dafür prädestiniert, große Datenmengen schnell und effizient auszuwerten. Damit gewinnt ihr Einsatz auch im medizinischen Bereich immer mehr an Relevanz. Bereits heute ...