Digicon 2023 Logo
Digicon 2023 Web Banner 2

Location der DIGICON 2023 - Gaszählerwerkstatt, München

Die digitale Stadt der Zukunft -
Neue Möglichkeiten für Ihr Geschäftsmodell

Das Jahresevent des Digitale Stadt München e.V. findet dieses Jahr am 13. – 14. September in der Gaszählerwerkstatt in München statt. Das Event bringt zum achten mal in Folge renommierte Experten und Top-Entscheider aus Industrie, Politik und Forschung in München zusammen, um sich über digitale Zukunftschancen auszutauschen. Die 8. DIGICON steht unter dem Motto:

In der Zukunft werden Städte noch digitaler und vernetzter sein. Werden solche Städte der Zukunft dank moderner Technologien und Innovationen immer effizienter und nachhaltiger oder verbergen sich auch unbekannte Herausforderungen?

Die diesjährige DIGICON 2023 diskutiert die zahlreichen neuen Möglichkeiten für Geschäftsmodelle, von Entwicklung von Smart City-Lösungen und Chancen für autonome Dienstleistungen, bis hin zur Vernetzung von Geräten, Sensoren und Daten und Entwicklung von Umweltfreundlichen Ideen für eine Harmonie zwischen Stadt und Natur. Die digitale Stadt der Zukunft bringt zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen um frühzeitig in neue digitale Ansätze zu investieren und von neuen Impulse zu profitieren.

Impressionen der letzten Jahre

Vorträge führender Experten aus Wirtschaft, Forschung & Politik

Auch 2023 werden namenhafte Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft Einblicke in ihre Vision zu einer digitalen Stadt der Zukunft geben, unter anderem in verschiedenen Bereichen wie Organisation, Finanzierung und Logistik. Sprecher auf der DIGICON 2023 werden sein (Auswahl):

Dr. Laura Dornheim

CDO & IT-Referentin,
Landeshauptstadt München

Harald Kirchschlager

Director Corporate Strategy & Development,
Messe München

Dr. Robert Lasowski

Co-Founder & CBDO,
HeyCharge

Dr. Joeg Ochs, CIO, SWM

Dr. Jörg Ochs

CIO,
SWM

Prof. Dr. Robert Wille

Professor, TU München &
CSO, Software Competence Center Hagenberg

Dr. Ralf Schneider

CIO,
Allianz

Marktplatz der Innovationen

Auf dem Gala-Abend der DIGICON 2023 findet auch diese Jahr wieder der Marktplatz der Innovationen statt. Die von der Jury nominierten Finalisten präsentieren ihre Innovationen dem hochkarätigen Fachpublikum an Markplatzständen. Wer beim Publikumsvoting am meisten überzeugt, bekommt den 8. Münchner Digital Innovation Award verliehen. Wie auf den vergangenen Marktplätzen dürfen sich Teilnehmer und Besucher auf ein tolles Networking-Event als Highlight des Abends freuen. 

Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden

Das Programm Der DIGICON 2021

9:00 - 12:00

Location der DIGICON 2023 – Gaszählerwerkstatt, München

Anfahrt:

P+R Tiefgarage Heimeranplatz
(Garmischer Str. 19, 81373 München).

Haltestelle „Heimeranplatz mit U-Bahn U4/U5, S-Bahn S7 und Bus 62 oder Bus 63.

Der 8. Münchener Digital Innovation Award

8. Munich Digital Innovation Award der Digicon 2023

Auf der DIGICON 2023 wird der Münchener Digital Innovation Award dieses Jahr vom Publikum an das innovativste Unternehmen mit einem zukunftsgestaltenden Konzept verliehen. Der Wettbewerb richtet sich an alle mutigen und innovativen Unternehmen, Gründungsteams oder Einzelpersonen, die ihre zukunftsfähige Ideen und Projekte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren wollen. Egal ob junges Startup, etablierter Mittelständler oder Weltkonzern – wir suchen digitale Innovationen, die Zukunft gestalten und sich in diesen Aspekten besonders hervorheben:

  •   Innovationshöhe / Alleinstellungsmerkmale
  •   Kundennutzen / Marktpotenzial
  •   Umsetzbarkeit
  •   Qualifikation und Erfahrungen des Teams bzw. des einreichenden Unternehmens

Bewerbung

Der Publikumspreis wird am 13. September im Rahmen des DIGICON Programms verliehen. Für die Bewerbung auf den 8. Digital Innovation Audience Award sind die folgenden Daten zu beachten:

  • Deadline: Donnerstag, 06. Juli 2023 (23:59 Uhr)
  • Bekanntgabe der Finalisten:  Dienstag, 20. Juli 2023

Unsere Sponsoren

Unsere Partner und Sponsoren