Warum digitale Barrierefreiheit als Teil der User-Experience behandelt werden sollte
Felix van de Sand
ist Gründer und Geschäftsführer der UX/UI Design Agentur COBE und Autor der Fachbücher “User Experience Identity” und “User Experience is Brand Experience”, in denen er die von COBE entwickelte UXi Methode vorstellt.

13. April. 2021
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“
Artikel 3 des Grundgesetzes
Das Internet ist für alle gedacht. Online-Shopping ist für alle gedacht. Oder?
Während Sie jetzt diesen...
Post Views:
41
Digitale Souveränität: Erfolgreich agieren im digitalen Raum
Arne Petersen
ist in seiner Rolle als CCO von Brainloop für die Bereiche Sales und Marketing verantwortlich. Er studierte Betriebswirtschaftslehre in Deutschland und den USA und hat einen Master in International Management sowie einen Marketing MBA.

12. February. 2021
Vertragsverhandlungen finden zunehmend online statt. Konferenzen, Bewerbungsgespräche und Kundenberatung ebenfalls. Die Pandemie hat weite Teile des Arbeitsalltags in den digitalen Raum verlegt und wirkt...
Post Views:
1.398
Wieso, weshalb, warum – Serverless Computing
Christine Schönig
ist seit 2019 Regional Director Security Engineering CER, Office of the CTO, bei Check Point Software Technologies GmbH. Sie begann ihre Karriere bei Check Point bereits 2009 als Technical Managerin. Zuvor war sie Führungskraft bei Nokia.

11. December. 2020
Im Sturm erobert das neue Konzept einer IT-Architektur, die ohne klassisches Server-Modell auskommt, die Unternehmen. Dennoch gibt es viele, die vor der Idee zurückschrecken....
Post Views:
1.267
Einige Facetten der Digitalen Transformation im Bereich Forschung & Entwicklung (F&E)
Dr. Dirk Ortloff
ist Gründer der DO-IT-Service GmbH und Experte im Bereiche Steigerung der Effektivität und Effizienz in der Forschung und Entwicklung. Durch verbesserte Zusammenarbeit, auch entlang der Lieferkette, und das kollaborative Wissensmanagement werden Verbesserungen von min. 20% erreicht.

18. September. 2020
Executive Summary:
F&E Bereiche vieler Fertigungsunternehmen tun sich schwer die richtigen Daten zu sammeln, sie zu analysieren und als relevante Informationen den Entscheidungsträgern bzw. den...
Post Views:
1.473
Digitale Kompetenz – gut gerüstet für das Banking der Zukunft
Anne Stetter
Anne Stetter unterstützt als digitaler Profi und Kommunikationsexpertin, die BayernLB in der digitalen Zukunft zu etablieren. Hierfür bringt sie langjährige Erfahrung mit, u.a. aus den BMWi-Förderprogrammen „Mittelstand-Digital“ (2012-2018) und „SimoBIT“ (2008-2011).

17. August. 2020
Corona legt digitale Defizite der Unternehmen in der Finanzbranche unverhohlen offen. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen hierbei zumeist Infrastrukturthemen, digitale Prozesse und Fragen der...
Post Views:
2.859
Ethik als Wettbewerbsvorteil in der Krise
Dr. Goodarz Mahbobi
ist seit 2006 Geschäftsführer der selbst gegründeten Bonner IT- und Digitalberatung axxessio GmbH. Sein Hintergrund ist ein Informatik Studium an der TU Wien, später MBA an der UC Berkeley. Er promovierte 2019 an der TU Dortmund zum Thema Industrie 4.0.

14. August. 2020
Forschungsfrage: Was kann eine remote arbeitende Organisation in der Krise zusammenhalten?
Methodik: Zwei Fallstudien aus dem öffentlichen Sektor und dem Privatsektor, halb-standardisierte Interviews.
Praktische Implikationen: Ein...
Post Views:
1.946
Pessimismus ist unangebracht
Milad Safar
ist Managing Partner der Weissenberg Group. Er entwickelte für namhafte Konzerne Lösungen zur Prozessoptimierung. Schwerpunktmäßig beschäftigt sich er sich mit den Themen Digitalisierung, Robotic und Künstliche Intelligenz, zu denen er auch regelmäßig Vorträge hält.

17. July. 2020
Wenn wir heute über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen sprechen, denken wir reflexartig an Mitarbeiterentlassungen. Das verwundert nicht, da es in...
Post Views:
1.760
Eine praktische Definition von Digitalisierung basierend auf Kaizen und den Marketing...
3. April. 2020
Wer seinen Vorstandsantrag mit dem Begriff „Digitalisierung“ versieht, darf sich sicher sein, dass sein Anliegen Gehör findet – und dass die Türen zum Boardroom...
Post Views:
3.237
- Advertisement -