Europa braucht digitale Eigenständigkeit – jetzt erst recht
Die Weltordnung ist ins Wanken geraten. Die USA sind nicht länger Garant für Frieden und Demokratie. Mit der zweiten Amtszeit von Donald Trump hat sich nicht nur der Ton verändert, sondern die transatlantische Zusammenarbeit generell – und das betrifft natürlich auch die Digitalisierung. Wer heute europäische Digitalpolitik gestaltet, tut gut daran, politische Risiken in technologische Entscheidungen einfließen zu lassen – und nicht länger in Routinen zu verharren.
Rico Barth
Geschäftsführer bei KIX Service Software