Digitales Identitätsmanagement schließt Schlupflöcher im Security-Stack von Banken Neue Technologien führen zu neuen Angriffsmustern. Auch im Finanzsektor hat der Siegeszug von KI-gestützter
Alle Beiträge zu KI
AI
Work Smart Not Hard: So nutzen Unternehmen erfolgreich Smart Data und Machine Learning
OpenAI, Microsoft Azure und Co. Fast täglich erscheinen neue künstliche Intelligenzen und Machine Learning Programme. Der KI-Hype ist real und führende Tech-Konzerne buhlen um die ...
5G
KI spielt eine Rolle für die Zukunft der Connectivity
Der wachsende Einfluss der künstlichen Intelligenz (KI) auf unsere Welt bleibt unumstritten, unabhängig davon, ob sie als Chance oder Bedrohung wahrgenommen wird. Es gibt kaum ...
Banking
Vermögensverwalter für jedermann dank KI
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Finanzbranche revolutionieren und verändert grundlegend den Umgang mit Geld und wie dieses angelegt oder investiert wird. Von Privatpersonen über Unternehmen ...
ChatGPT
Künstliche Intelligenz: Wie Hacker von ChatGPT und Co. profitieren
Künstliche Intelligenz (KI) bietet ungeahnte Möglichkeiten – auch für Cyberkriminelle. Denn mithilfe von KI-gestützten Tools wie ChatGPT können Hacker ihre Social-Engineering-Attacken perfektionieren. Schutz bieten Lösungen ...
Critical AI
Shortcut Learning – Der künftige Super-GAU für KI?
In jüngster Zeit haben wissenschaftliche Untersuchungen vermehrt eine weitreichende Problematik im Zusammenhang mit Deep Learning aufgezeigt. Verschiedene, unter dem Begriff Shortcut Learning, zusammengefasste Phänomene können ...
Emoji
„Ich weiß, wie du dich fühlst!“ – Wie künstliche Intelligenz die emotionale Bedeutung hinter Textnachrichten mithilfe von Emojis erkennt
Von Smileys über Pflanzen und Lebensmittel bis hin zu technischen Geräten: Wer den Nachrichten, die er online verschickt, einen extra Schliff verpassen möchte, hat hierfür ...
ChatGPT
ChatGPT & Co.: Zählen Bots zum Einschlafen virtuelle Schafe?
„Zwei Drittel erwarten, dass ChatGPT & Co. unser Leben verändern werden“, so eines der Resultate der jüngsten Bitkom-Umfrage zum Thema. Die große Frage lautet: Wie ...
Deepfakes
Wenn man seinen eigenen Augen nicht mehr trauen kann – Die Gefahren von Deepfakes und wie Unternehmen die Authentizität ihrer Dateien beweisen können
Welche Bedeutung haben Deepfakes für Unternehmen und Medien jetzt und zukünftig?
AI
„Eingebettete“ Künstliche Intelligenz im Einsatz in Ihrer Dusche
Vom Haushalt über die Produktion bis hin zum Automobil und dem Gesundheitswesen trägt Embedded-KI in Produkten zur Verbesserung der Arbeits- und Lebensqualität bei und schafft ...
Data Science
Technology Readiness Level: Reifegrad von Life Science-Produkten bestimmen
In der Medizintechnik und in der Life Science treiben neue Technologien wie Data Science, Machine Learning (ML) und KI die Entwicklung von smarten High-Tech-Geräten voran. ...