Ob Naturkatastrophe, Brand oder medizinischer Notfall: In kritischen Momenten zählt jede Sekunde für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Die 5G-Technologie wird ihre Arbeit grundlegend verändern.
Alle Beiträge zu Digitalisierung
Content-Strategie
Der digitale Wandel ist eine andauernde Reise
Realistisch betrachtet ist der digitale Wandel eine andauernde Reise für ein Unternehmen – kein Projekt, das man durchführt und abschließt. Unternehmen profitieren vielmehr an unterschiedlichen ...
customer journey
Wie CSPs maximales Potenzial aus ihren Daten schöpfen
Das Kundenerlebnis verbessern, sinnvolle neue Produkte entwickeln, die Kundenbindung erhöhen – für Telekommunikationsanbieter sind das wichtige Unternehmensziele, und sie haben eins gemeinsam: Eine grundlegende Voraussetzung, ...
Digitale Transformation
Digitaler Wandel: Warum der Transportsektor jetzt fundamental umdenken muss
Der Transportsektor bildet das Rückgrat der heutigen Wirtschaft. Allerdings hinkt der Transportsektor im Vergleich zu vielen anderen Branchen in Sachen Digitalisierung deutlich hinterher – und ...
Digitalisierung
Generalist oder Spezialist: Das Spannungsfeld für HR-Tech-Anbieter
Der HR-Tech-Markt war noch nie so ausdifferenziert und fragmentiert wie heute. Talent-Management, OKR oder Recruiting – jeder Teilbereich wird in den Unternehmen anders gelebt und ...
blockchain
Blockchain und Klimaschutz – ein unvereinbarer Widerspruch?
Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie stehen bisher nicht im Verdacht besonders umweltfreundlich zu sein. Ganz im Gegenteil ist vor allem die prominenteste digitale Währung, der Bitcoin, ...
B2B-Vertrieb
Mehr Erfolg im B2B-Vertrieb: Wie kann eine Cloud-first-Go-to-Market-Strategie die Produktivität des Vertriebs steigern?
Eine vernetzte, cloud-basierte Infrastruktur kann einen beträchtlichen Vorteil für den Go-to-Market-Prozess bringen. Eine Infrastruktur, die auf KI basiert und Daten aus dem gesamten Vertriebs- und ...
digital transformation
Machine Learning: Effiziente Trainingsdatengenerierung mit mobilen Endgeräten
Die Objekterkennung mit Hilfe neuronaler Netzwerke hält immer mehr Einzug in unterschiedliche Bereiche. Neuronale Netze orientieren sich an der Struktur des menschlichen Gehirns. Grundlegend bestehen ...
Digitale Transformation
Digitalisierungsschub durch Pandemie: Remote-Implementierung ist der neue SAP-Workflow
Der weltweite Shutdown, bedingt durch das Corona-Virus, führte zu einer Beschleunigung der Digitalisierung aller Bereiche – nicht zuletzt auch in Deutschland. Während das „New Normal“ ...
Digital Sustainability
Grüne digitale Welt – Anregungen für mehr nachhaltigen Erfolg
Wir befinden uns in der Übergangsphase zu einer hypervernetzten digitalen Welt, in der Nachhaltigkeit groß geschrieben wird. Unternehmen sollten durch nachhaltige Digitalisierung einen Schritt weg ...
Cyber Security
Ein Plus an Innovation und Wettbewerbsfähigkeit: Mehr Informationssouveränität durch sichere virtuelle Datenräume
Vernetztes Arbeiten, das Übertragen von Daten und das Verteilen von Zugangsrechten sind mittlerweile feste Standardprozesse digitalisierter Unternehmen oder Behörden. Gleichzeitig steigen aber auch die Anforderungen ...