Interviews

DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft | Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT
Revolution oder Risiko? Wie KI die Medizin verändert
Beliebte Interviews
Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT
Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT
CEO bei Mendix, ein Siemens-Unternehmen
Alle Interviews

20. Mai 2022
Designermode als virtuelles Objekt: Das ist die Grundidee von Fashion- bzw. Designer-NFTs. Ein besonders relevanter Trend für Luxusmarken. Sie versprechen sich davon viele Vorteile; von neuen Umsatzquellen zu stärkerer Kundenbindung bis hin zur Markenbildung. Besonders die bereits bestehende Verbindung hinein in die Gaming-Szene – bislang eher unbekanntes Terrain für viele Modemarken – ist ein aufregender Ansatz, neue Kundensegmente zu erschließen. Um daraus jedoch systematisch Kapital zu schlagen, benötigen Unternehmen passende Strategien, Mitarbeiter, Kenntnisse und Monetarisierungsmodelle.
Senior Manager im Retail Department bei Simon-Kucher & Partners

18. Mai 2022
Die Gegenüberstellung von Menschen und Maschine wäre nur in Ordnung, wenn wir die beiden nicht als Konkurrenten betrachten. Ein Mensch würde seine Faust nicht verwenden, um einen Nagel in die Wand zu hämmern. Wir rufen auch keinen Wettbewerb zwischen Faust und Hammer aus, um dieses spezielle Problem zu lösen. Wie sieht es also mit künstlicher Intelligenz und dem menschlichen Selbstverständnis aus?
Hochschuldozent bei Dr. Tsvasman Academic Consulting

16. Mai 2022
Warum greifen traditionelle Definitionen von Intelligenz angesichts von „künstlicher Intelligenz“ nicht mehr? Unsere Wahrnehmung ist auf unsere evolvierte körperliche Sensorik angewiesen. Und da Menschen gemeinsam handeln, um auf ihre gemeinsame Umwelt einzuwirken, verständigen sie sich miteinander. Dabei bringen sie jeweils ihren individuellen Wahrnehmungsfluss mit. Künstliche Intelligenz muss anders bewertet werden.
Hochschuldozent bei Dr. Tsvasman Academic Consulting

13. Mai 2022
NFTs boomen. Das Problem: Ihre Beliebtheit lockt auch immer mehr Betrüger an. So hat zum Beispiel die Krypto-Kriminalität im letzten Jahr ein neues Allzeithoch erreicht, wie etwa der „Crypto Crime Report“ von Chainalysis aus dem Februar 2022 zeigt. Es ist für Käufer und für Marktplätze also notwendig zu prüfen, ob und welcher NFT wirklich eine gute Investition ist – doch wie kann dies funktionieren?
CEO und Gründer bei bitsCrunch

13. April 2022
Künstliche Intelligenz nimmt in der digitalen Forensik eine immer größere Rolle ein. Wie unterstützt KI die Ermittler bei ihrer täglichen Arbeit?
Director of Sales DACH bei Exterro bei Exterro Inc.

11. April 2022
Das Thema Data & Analytics hat Fahrt deutlich aufgenommen. Welche technologischen Trends und Entwicklungen zeichnen sich derzeit ab? Steffen Vierkorn, Geschäftsführer des Data & Analytics-Experten¬hauses QUNIS und langjähriger Marktbeobachter, beleuchtet die Hintergründe.
Geschäftsführer bei QUNIS GmbH