AIA- und DigiG: Der rechtliche Rahmen im digitalen Gesundheitswesen KI und Cloud-Computing datenschutzkonform einsetzen Arbeitspläne von einer KI-gesteuerten Software erstellen lassen, Daten per
Alle Beiträge zu KI
AI
KI-Systeme in falschen Händen: Wie sich gefährliche Szenarien verhindern lassen
Autonome, mobile Roboter können gefährliche, anstrengende oder monotone Arbeiten erledigen. Vielerorts werden sie bereits eingesetzt, etwa in der Produktion von Automobilen, zur Überwachung von Industrieanlagen ...
Bots
Prozessautomatisierung mit Bots und Co.: So werden Unternehmen zukunftsfähig
Softwareroboter werden zu neuen Kollegen, die Mitarbeiter*innen die Arbeit erleichtern und sie von lästigen Routinen befreien. Die Datenexplosion und die Zunahme von digitalisierten Services machen ...
Algorithmus
Wie KI unsere Herzvorsorge auf ein neues Level hebt
Herzkrankheiten sind die Todesursache Nummer 1 in Deutschland. Ein junges Start-Up hat dem Herztod nun den Kampf angesagt und nutzt dafür die Möglichkeiten der künstlichen ...
automotbilindustrie
Kollaboration in der Automobilbranche: Cloud-Technologie unterstützt Lieferkette
Autonome Fahrzeuge, Infotainment und smarte Elektronik – Verbraucher erwarten heutzutage modernste Funktionen und höchste Fahrzeugsicherheit. Die Automobilbranche schreitet daher mit großen Schritten und hohem Innovationsdrang ...
AI
Von HPC zu QC: mehr Performance und neue Herausforderungen
High Performance Computing (HPC) ist das Maß der Dinge, wenn es um rechenintensive Anwendungen, Modelle oder Simulationen geht. Doch Kosten und Energiebedarf setzen Grenzen. Quantencomputer ...
Flugzeug
Phygital: Kognitive Technologien treiben intelligenten Airline-Betrieb voran
Laut des Waypoint 2050 Berichts der Air Transport Action Group wird der weltweite Luftverkehr bis 2050 auf fast zehn Milliarden Reisende pro Jahr ansteigen. Während ...
Arbeit
KI in der Arbeitswelt: Was Führungskräfte beachten müssen
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt verändern und auch Führungsaufgaben erfassen: KI-Systeme versprechen Entlastung von repetitiven Tätigkeiten und sollen Führungskräften mehr Zeit für Personalführung und ...
AI
Bedingungen für den nachhaltigen KI-Einsatz in Wirtschaft & Gesellschaft
Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend, der massive Auswirkungen auf die Wertschöpfung haben wird. Damit er seine Potenziale entfalten kann, müssen aber auch Fragen der Transparenz, ...
Data Democratization
Mit der richtigen Data Governance vom KI-User zum KI-Creator
Vom Wert der Daten müssen Unternehmen nicht mehr überzeugt werden: Galten sie einst als Nebenprodukt der eigentlichen Geschäftstätigkeit, sind sie heute der Game Changer schlechthin, ...
AI
5 praktische Schritte zur Vermeidung von KI-Unfällen
Die Vorstellung einer “bösartigen” Künstlichen Intelligenz bewegt und unterhält große Teile der Gesellschaft. Dabei macht sie blind für die viel weniger offensichtlichen Risiken im Umgang ...