Eine Green-IT-Roadmap für Automobil-Hersteller entwickeln Moderne Automobile sind mit softwaregesteuerten Funktionen ausgestattet, die das Fahren bequemer und die Fahrt immer sicherer machen. Außerdem
Alle Beiträge zu Digitalisierung
AI
Generative KI als Produktivitäts- und Effizienzbooster
Künstliche Intelligenz (KI) liefert einen Mehrwert, wenn sie reale Herausforderungen im Unternehmensalltag löst. Nahtlose, effiziente Workflows und die Übernahme von Routineaufgaben sorgen dafür, dass Menschen ...
Digitale Transformation
Schwimmen (lernen) oder untergehen. Warum Unternehmen, die neue Mitarbeitende suchen, auf flexible Modelle umstellen müssen.
49 Prozent der Arbeitnehmer zwischen 18 und 27 Jahren erwägen laut forsa-Umfage einen Jobwechsel, und das trotz Rezession – ein Weckruf für Unternehmen. In Zeiten ...
AI
Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik: Herausforderungen und Chancen für das Gesundheitswesen
Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik: Herausforderungen und Chancen für das ...
AI
Digitalisierung und Software-as-a-Service (SaaS): Ein Wettbewerbsvorteil für kleine und mittlere Unternehmen
Mit den rasanten technologischen Fortschritten steigt die Nachfrage der Verbraucher nach innovativen, intelligenten und vernetzten Produkten. Und diese müssen schneller, kostengünstiger und nachhaltiger auf den ...
Digitale Transformation
Industrie 4.0 – Innovationen und Herausforderungen
Industrie 4.0 – Innovationen und Herausforderungen Industrie 4.0 steht ...
AI
Folgt die (Gen)AI-Revolution der Logik vorheriger industrieller Revolutionen?
(Generative) Künstliche Intelligenz (KI) gilt bereits als vierte Industrielle Revolution. Laut UBS werden die Umsätze der KI-Industrie bis 2027 um das 15-Fache steigen. Auf Grundlage ...
AI
Der umfassende digitale Zwilling als Grundlage für die digitale Transformation
Der digitale Zwilling wird allgemein als virtuelles Abbild eines physischen, realen Objekts oder Produkts verstanden. Dieses virtuelle Abbild kann Konstruktions-, Simulations- und andere Modelle beinhalten, ...
Daten
Digitale Datenräume – Plattform für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle
Mit dem gemeinsamen Sammeln und Nutzen der Daten werden umfassende, teilweise disruptive Innovationen von Geschäftsmodellen folgen. Traditionell agieren Unternehmen in diesem Bereich als Konkurrenten, was ...
AI
Die Transformation der Fertigung durch IT/OT-Konvergenz
Nachhaltigkeitsanforderungen, Arbeitskräftemangel, Produktkomplexität und unvorhersehbare Lieferketten halten die Industrie weltweit in Atem. Die transformative Kraft, die aus dem Zusammenwachsen von Informations- und Betriebstechnologie (Information Technology/Operations ...
AI
Die Zukunft der KI-gestützten Produktentwicklung
Produkte werden mit jeder Generation komplexer und die Anforderungen an die Konstrukteure steigen exponentiell, da sie intelligentere, innovativere und nachhaltigere Produkte in denselben oder sogar ...