In der Medizin gibt es den Hippokratischen Eid. Warum sollten Unternehmen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, nicht einen ähnlichen Eid ablegen, nämlich den, keinen
Alle Beiträge zu Onboarding
Frühfluktuation
Onboarding: Auch der zweite Eindruck zählt
Der Vertrag ist unterschrieben und der erste Arbeitstag rückt näher. Um das positive Momentum aus dem Recruiting nachhaltig zu festigen, ist jetzt das Onboarding entscheidend. Doch viele Unternehmen behandeln diesen Prozess immer noch stiefmütterlich – und verschenken damit riesiges Potenzial. Moritz Sherpa erläutert warum durchdachte Onboarding-Prozesse für Unternehmen heute unerlässlich sind und wie sie diese an die moderne Arbeitswelt anpassen können.
HR
Mit Onboarding gegen die Mitarbeiterfluktuation
Fluktuation ist für Unternehmen ein großes Problem. Wenn Mitarbeiter:innen abwandern, müssen neue Fachkräfte rekrutiert und angelernt werden. Das kostet Zeit und Geld. Gerade das Onboarding in deutschen Unternehmen ist ausbaufähig. Ein Grund dafür: die fehlende digitale Infrastruktur mit Softwareunterstützung.
Digitalisierung
Die wachsende Kündigungsbereitschaft macht das Onboarding wichtiger denn je
Laut der aktuellen Studie von Personio aus dem März 2022 wollen sich …
Auskunft
Wenn Zeit Geld ist: Namematching smart umgesetzt
Finanzinstitute, Notare und Makler sind davon betroffen, große Digitalplattformen mit …