Ob Naturkatastrophe, Brand oder medizinischer Notfall: In kritischen Momenten zählt jede Sekunde für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste. Die 5G-Technologie wird ihre Arbeit grundlegend verändern.
Alle Beiträge zu Künstliche Intelligenz
AI
KI in der Fertigungskontrolle – Herausforderungen und Strategien
Durch den Einsatz von KI Methoden werden Computersysteme in die Lage versetzt, menschliches Denkverhalten zu simulieren, um selbstständig Entscheidungen treffen zu können. In der Prozess- ...
AI
Künstliche Intelligenz: Was es mit dem Trend Embedded-KI auf sich hat
Als Embedded-KI werden Elektroniksysteme bezeichnet, in denen Künstliche Intelligenz (KI) autark und lokal wirkt. Embedded-KI ist ein jüngeres KI-Feld als Fortsetzung von Edge-AI, aber mit ...
Flugzeug
Phygital: Kognitive Technologien treiben intelligenten Airline-Betrieb voran
Laut des Waypoint 2050 Berichts der Air Transport Action Group wird der weltweite Luftverkehr bis 2050 auf fast zehn Milliarden Reisende pro Jahr ansteigen. Während ...
AI
München – das Munichorn Valley für die Unicorns von morgen?
München hat alles, was ein Innovationsstandort braucht. Bei der neuen, vom Bund geförderten Initiative AI+MUNICH liegt der Fokus auf dem Bereich künstliche Intelligenz. Hier soll ...
B2B-Vertrieb
Mehr Erfolg im B2B-Vertrieb: Wie kann eine Cloud-first-Go-to-Market-Strategie die Produktivität des Vertriebs steigern?
Eine vernetzte, cloud-basierte Infrastruktur kann einen beträchtlichen Vorteil für den Go-to-Market-Prozess bringen. Eine Infrastruktur, die auf KI basiert und Daten aus dem gesamten Vertriebs- und ...
AI
Bedingungen für den nachhaltigen KI-Einsatz in Wirtschaft & Gesellschaft
Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend, der massive Auswirkungen auf die Wertschöpfung haben wird. Damit er seine Potenziale entfalten kann, müssen aber auch Fragen der Transparenz, ...
AI
5 praktische Schritte zur Vermeidung von KI-Unfällen
Die Vorstellung einer “bösartigen” Künstlichen Intelligenz bewegt und unterhält große Teile der Gesellschaft. Dabei macht sie blind für die viel weniger offensichtlichen Risiken im Umgang ...
Infor
Die Punkte verbinden
Marcel Koks erklärt wie Lebensmittel- und Getränkehersteller die Vorteile von KI-Technologien in der gesamten Lieferkette nutzen.
Digitale Transformation
Das Potential von KI in der Kundenbetreuung
Der digitale Aufschwung hat neben anderen Branchen auch den Kundenservice erreicht. Entwicklungen in der künstlichen Intelligenz (KI) ermöglichen eine verstärkte Automatisierung des Kundensupports und bringen ...
AI
KI in der Personalarbeit: Erst Kulturwandel, dann Regulierung!
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Personalarbeit beinhaltet Chancen und Risiken. Zu den Skeptiker*innen gehören unter anderem Betriebsräte in Unternehmen. Sie sprechen sich für gesetzliche ...