Agentische KI, wenn sie richtig implementiert wird, schlägt eine Brücke zwischen experimenteller Technologie und realen Geschäftsanforderungen. Im Gegensatz zur einfachen Automatisierung nutzt sie Gedächtnis,
Alle Beiträge zu KI
digitale Services
The Age of Intelligence
Die Ära der digitalen Transformation hat eine neue Stufe erreicht, bekannt als das „Age of In-telligence“. Es genügt nicht mehr, wenn Unternehmen nur einzelne digitale ...
KI
Die KI der Zukunft – den Horizont erweitern
Im Beitrag wird das Modell der drei Horizonte nach Bill Sharpe, Innovationsforscher, erläutert und auf aktuelle KI-Entwicklungen bezogen. Es impliziert die Frage: Welches Verhältnis zur ...
AI
Technologie, Ethik und generative KI
Künstliche Intelligenz (KI) hat einen bemerkenswerten Einzug in das öffentliche Bewusstsein gehalten. Mit der Einführung von OpenAIs ChatGPT wurde der Begriff „generative KI“ beziehungsweise „GenAI“ ...
DevOps
Mit Open Source das KI-Potenzial ausschöpfen
Der KI-Trend ist ungebrochen. Die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von KI-Modellen und -Anwendungen sind allerdings mit zahlreichen Herausforderungen verbunden. Um die KI-Einführung einfach und erfolgreich ...
AI
Generative KI als Produktivitäts- und Effizienzbooster
Künstliche Intelligenz (KI) liefert einen Mehrwert, wenn sie reale Herausforderungen im Unternehmensalltag löst. Nahtlose, effiziente Workflows und die Übernahme von Routineaufgaben sorgen dafür, dass Menschen ...
Digitale Transformation
IT-Fachkräftemangel in KMUs: Lohnt sich Investition in Künstliche Intelligenz?
Dass globale Konzerne wie Google oder Apple alltäglich mit Künstlicher Intelligenz (KI) experimentieren und davon profitieren, ist nichts Neues. Aus Sicht kleiner und mittelständischer Unternehmen ...
Digitale Transformation
Schwimmen (lernen) oder untergehen. Warum Unternehmen, die neue Mitarbeitende suchen, auf flexible Modelle umstellen müssen.
49 Prozent der Arbeitnehmer zwischen 18 und 27 Jahren erwägen laut forsa-Umfage einen Jobwechsel, und das trotz Rezession – ein Weckruf für Unternehmen. In Zeiten ...
AI
Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik: Herausforderungen und Chancen für das Gesundheitswesen
Künstliche Intelligenz in der Medizintechnik: Herausforderungen und Chancen für das ...
AI
Folgt die (Gen)AI-Revolution der Logik vorheriger industrieller Revolutionen?
(Generative) Künstliche Intelligenz (KI) gilt bereits als vierte Industrielle Revolution. Laut UBS werden die Umsätze der KI-Industrie bis 2027 um das 15-Fache steigen. Auf Grundlage ...
AI
Der umfassende digitale Zwilling als Grundlage für die digitale Transformation
Der digitale Zwilling wird allgemein als virtuelles Abbild eines physischen, realen Objekts oder Produkts verstanden. Dieses virtuelle Abbild kann Konstruktions-, Simulations- und andere Modelle beinhalten, ...