Stillstehende Fahrzeuge und aufwendige Reparaturen kosten Mobilitätsanbieter täglich an Umsatz. Predictive Maintenance schafft Abhilfe: Durch intelligente Datenauswertung können Flottenmanager potenzielle Probleme frühzeitig erkennen, Wartungen
Alle Beiträge zu industrie 4.0
Digitalisierung
Mobile „Rugged“ KI PCs zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen in der Industrie 4.0
Robuste („Rugged“) Laptops und Tablets ermöglichen auch unter härtesten Bedingungen vollständig digitalisierte und vernetzte Arbeitsabläufe. Gepaart mit Edge Computing und KI, sind sie unverzichtbare Begleiter ...
industrie 4.0
Perspektiven und Potentiale Künstlicher Intelligenz in der industriellen Arbeit
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Industrie wird häufig emotional und einseitig diskutiert. Während viele Unternehmen optimistisch auf die Technologie blicken und in ...
Digitale Transformation
Industrie 4.0 – Innovationen und Herausforderungen
Industrie 4.0 – Innovationen und Herausforderungen Industrie 4.0 steht ...
Daten
Digitale Datenräume – Plattform für zukunftsorientierte Geschäftsmodelle
Mit dem gemeinsamen Sammeln und Nutzen der Daten werden umfassende, teilweise disruptive Innovationen von Geschäftsmodellen folgen. Traditionell agieren Unternehmen in diesem Bereich als Konkurrenten, was ...
AI
Mit digitalen Werkzeugen die Produktion nachhaltig gestalten
Jahrzehntelang haben Kommerzialisierung und Globalisierung die Fertigungsunternehmen zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen getrieben. Inzwischen gewinnen jedoch die Umweltauswirkungen dieser Prozessentscheidungen zunehmend an Bedeutung. Im Bestreben, ...
AI
Das EU-KI-Gesetz verstehen: Wesentliche Anforderungen für die Unternehmens-Compliance
Das EU-KI-Gesetz verstehen: Wesentliche Anforderungen für die Unternehmens-Compliance Am ...
5G
Mit 5G neue Chancen für Unternehmen eröffnen
Die Einführung von 5G eröffnet Unternehmen neue Chancen für eine effizientere und vernetztere Arbeitsweise. Dieser Artikel beleuchtet die Auswirkungen von 5G auf verschiedene Branchen und ...
blockchain
Industrielle Wertschöpfung im Wandel
Die disruptiven Veränderungsprozesse in der Industrie gehören zu tiefgreifendsten Veränderungen der wirtschaftlichen Geschichte. Getrieben wird dieser Wandel insbesondere durch grundlegende Fortschritte zentraler Schlüsseltechnologien. Dazu gehören ...
Daten
Aufbau und Monetarisierung einer industriellen Datenbasis
Die Wirtschaft im 21. Jahrhundert ist datengetrieben. Die zielgerichtete Datennutzung bietet daher entscheidende Wettbewerbsvorteile. Was aber ist der Status-quo und was sind die aktuellen Herausforderungen ...
Datentransparenz
Erreichen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele in der Produktion durch Transparenz Ihrer Unternehmensdaten
Welchen Nutzen bringt Datentransparenz in Ihrem Unternehmen im Zeitalter der Nachhaltigkeit? Ist es möglich, den endlosen Strom von Daten in wertvolle Informationen zu verwandeln? In ...











