Interviews

DIGITALE WELT - Fremd Autorschaft | Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT
Mein neuer Kollege, die KI: produktiver Kollege – kein Jobkiller
Beliebte Interviews
Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT
Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT
Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT
Alle Interviews

13. November 2024
Es ist inzwischen ein alter Hut einer immer noch neuen Technologie: Künstliche Intelligenz prägt zunehmend die moderne Wirtschaft und Gesellschaft. Unternehmen stehen vor der Aufgabe, diese Technologie in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren, um Effizienzsteigerungen, präzisere Datenanalysen und verbesserte Kundenerfahrungen zu erreichen. Neben den Chancen, die KI bietet, stellen sich parallel auch Fragen zur ethischen Verantwortung, zum Datenschutz und zur Transparenz. Experten sind sich einig, dass KI als Schlüssel zur erfolgreichen digitalen Transformation und Innovationskraft in verschiedensten Branchen entscheidend ist. Die Fragestellung muss aber präzisiert und korrigiert werden: Wie lässt sich die beste Implementierung von KI in der gesamten Gesellschaft erreichen? Die unterschiedliche wirtschaftliche Ressourcenstärke beeinflusst die flächendeckende Einführung von KI – sie stellt sowohl eine Herausforderung als auch eine mögliche Lösung dar. Thomas Langkabel ist der National Technology Officer von Microsoft Deutschland und artikuliert neue Perspektiven zur so wichtigen Frage der gemeinsamen Nutzung von KI.
National Technology Officer bei Microsoft Deutschland

4. November 2024
In der modernen Cybersicherheitswelt geht es nicht mehr nur um IT-Sicherheitswerkzeuge. Die wahre Stärke liegt in der intelligenten Prozesserkennung und -management, angetrieben durch Künstliche Intelligenz. Diese Technologien eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, ihre gesamten IT- und Geschäftsabläufe nahtlos zu überwachen und potenzielle Bedrohungen in Echtzeit aufzudecken. KI erkennt ungewöhnliche Aktivitäten blitzschnell und kann sogar Zero-Day-Schwachstellen identifizieren, bevor sie Schaden anrichten. Wer jetzt auf Automatisierung und smarte Prozesse setzt, nicht nur Sicherheitslücken schließt, sondern auch den entscheidenden Vorsprung bei der Einhaltung der NIS-2-Richtlinie gewinnt.
Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT

23. Oktober 2024
Vizepräsident bei Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

17. Oktober 2024
Chaos an den Flughäfen, lahmgelegte Banken, verschobene Operationen – der Crowdstrike-Vorfall am 19. Juli und die weltweiten Folgen haben auf alarmierende Weise offengelegt, wie verwundbar unsere digitalen Infrastrukturen sind. Ein globaler Schock, ein Weckruf für die IT-Branche. Warum es unerlässlich ist, Cybersicherheit und digitale Unabhängigkeit als zentrale Bestandteile unserer Welt zu stärken, erläutert Ismet Koyun von KOBIL im Interview.
Fremd Autorschaft bei DIGITALE WELT

14. Oktober 2024
Die Implementierung von neuen Technologien hat die Telekommunikationsindustrie längst erreicht. M-net hat den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fest in seine Unternehmensstrategie integriert, um Geschäftsprozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt sowohl auf der Anwendung analytischer KI zur Datenanalyse als auch auf generativer KI für kundenorientierte Services. Insbesondere der Kundenservice profitiert von der Nutzung großer Sprachmodelle, die eine effiziente und personalisierte Betreuung ermöglichen. Trotz der technologischen Herausforderungen erkennt M-net die immense Bedeutung von KI und fördert aktiv deren Akzeptanz innerhalb der Belegschaft durch Schulungen und sichere Anwendungen.
CIO bei M-net

10. Oktober 2024
In mittleren und kleinen Unternehmen hinkt der KI-Einsatz der Nutzung großer Unternehmen weit hinterher. Die Gründe dafür sowie Lösungsansätze erläutert der KI-/ML-Experte Naren Narendran, Chief Scientist bei Aerospike. Er erläutert die Chancen, die sich aktuell durch Small Language Models, Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Vektordatenbanken bieten – sowohl für den Mittelstand als auch für das Klima.
Chief Scientist bei Aerospike, Inc.