Interviews

Beliebte Interviews

Alle Interviews

31. Juli 2022

Ein Job als Berater:in im MINT-Bereich ist kein klassischer 9-to-5-Job mit immer den gleichen Aufgaben. Besonders die Bereiche Logistik und IT sind vielfältig und spannend, aber auch heute noch von Männern dominiert. Genau das ist es, was Stephanie Quick an ihrem Job schätzt – die Herausforderung und der nötige Imagewandel. Sie geht als Vorbild voran und arbeitet bei EY als Managerin in den Bereichen Technology Consulting, Technology Solution Delivery und Logistics & Distribution. Im Interview spricht sie von ihrer Leidenschaft für die Branche und warum diese mehr Frauen braucht.
Managerin bei EY

27. Juli 2022

Kann Künstliche Intelligenz schon heute zur Wertschöpfung im wirtschaftlichen Sinn beitragen? Droht sie sich wirklich zum „Jobkiller“ zu entwickeln, wie hin und wieder behauptet wird? Und wer profitiert eigentlich von den per KI erzielten technischen Verbesserungen und Effizienzsteigerungen? Wie könnte schließlich ein „Zusammenleben“ zwischen Mensch und KI aussehen, wenn wir etwas weiter in die Zukunft blicken? In unserer Serie über die Anwendungen und Auswirkungen von KI suchen wir Antworten auf diese Fragen – auch diesmal im Austausch mit dem KI-Experten und Philosophen Dr. Leon R. Tsvasman.
Hochschuldozent bei Dr. Tsvasman Academic Consulting

20. Juli 2022

Vor kurzem haben Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung [1], Berlin,eine Einschätzung veröffentlicht [2], wonach eine KI, „deren Intelligenz dem Menschen überlegen wäre und die selbstständig alles lernen könnte“ grundsätzlich nicht zu kontrollieren sei. Somit könne auch nicht sichergestellt werden, dass sie der Menschheit nicht schadet. 
Hochschuldozent bei Dr. Tsvasman Academic Consulting

13. Juli 2022

In der nunmehr neuen Folge unserer Reihe „KI: Thoroughly explained“ schlägt Dr. Leon R.Tsvasman eine Brücke zwischen Philosophie und KI: Welche Rolle kann Künstliche Intelligenz bei der Suche nach Erkenntnis spielen? Und liegt in ihr vielleicht sogar ein Schlüssel, damit sich menschliche Gesellschaften wieder auf ein gemeinsames Verständnis von „Wahrheit“ verständigen können?
Hochschuldozent bei Dr. Tsvasman Academic Consulting

6. Juli 2022

Wenn es um das Zusammenspiel von KI und Gesundheit geht, ergeben sich noch viel weiter reichende Perspektiven als etwa die Analyse von Computertomografien oder Röntgenbildern per Machine Learning. In der vorliegenden Folge unsererReihe „KI: Thoroughly explained“ zeigt Dr. Leon R.Tsvasman eine wesentlich breitere Vision des „gesunden“ Zusammenlebens von Mensch und KI: Infosomatische Medizin.
Hochschuldozent bei Dr. Tsvasman Academic Consulting

29. Juni 2022

Kann Verwaltung durch KI effizienter gemacht werden? Richtige und falsche Entscheidungen können von Menschen wie ihren Maschinen gemacht werden, doch verträgt die Verwaltung eine Effizienzsteigerung bis zur Unsichtbarkeit?
Hochschuldozent bei Dr. Tsvasman Academic Consulting

Jetzt für den Newsletter anmelden.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie regelmäßig Neues aus der Tech-Branche – einfach und verständlich für Sie aufbereitet.