Alle Beiträge zu KI

Flugzeug
Phygital: Kognitive Technologien treiben intelligenten Airline-Betrieb voran
Laut des Waypoint 2050 Berichts der Air Transport Action Group wird der weltweite Luftverkehr bis 2050 auf fast zehn Milliarden Reisende pro Jahr ansteigen. Während ...
Arbeit
KI in der Arbeitswelt: Was Führungskräfte beachten müssen
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt verändern und auch Führungsaufgaben erfassen: KI-Systeme versprechen Entlastung von repetitiven Tätigkeiten und sollen Führungskräften mehr Zeit für Personalführung und ...
AI
Bedingungen für den nachhaltigen KI-Einsatz in Wirtschaft & Gesellschaft
Künstliche Intelligenz ist ein Megatrend, der massive Auswirkungen auf die Wertschöpfung haben wird. Damit er seine Potenziale entfalten kann, müssen aber auch Fragen der Transparenz, ...
Data Democratization
Mit der richtigen Data Governance vom KI-User zum KI-Creator
Vom Wert der Daten müssen Unternehmen nicht mehr überzeugt werden: Galten sie einst als Nebenprodukt der eigentlichen Geschäftstätigkeit, sind sie heute der Game Changer schlechthin, ...
AI
5 praktische Schritte zur Vermeidung von KI-Unfällen
Die Vorstellung einer “bösartigen” Künstlichen Intelligenz bewegt und unterhält große Teile der Gesellschaft. Dabei macht sie blind für die viel weniger offensichtlichen Risiken im Umgang ...
Infor
Die Punkte verbinden
Marcel Koks erklärt wie Lebensmittel- und Getränkehersteller die Vorteile von KI-Technologien in der gesamten Lieferkette nutzen.
Cloud
HR-Management: Cloud, Remote & KI
Mit People Analytics zu mehr Mitarbeiterzufriedenheit Die digitale Transformation hat ...
AI
Wie Unternehmen KI heute nutzen können, um sich neu zu erfinden
Amazon Gründer Jeff Bezos sagte 2017: „Wir sind am Beginn eines goldenen Zeitalters von KI. Wir lösen jetzt mit maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz Probleme, ...
AI
KI in der Personalarbeit: Erst Kulturwandel, dann Regulierung!
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Personalarbeit beinhaltet Chancen und Risiken. Zu den Skeptiker*innen gehören unter anderem Betriebsräte in Unternehmen. Sie sprechen sich für gesetzliche ...
Digitale Transformation
Der Weg zur erfolgreichen Hyperautomatisierung
Hyperautomatisierung ist die konsequente Weiterentwicklung der laufenden Prozessautomatisierungsinitiativen vieler Unternehmen. Durch Hyperautomatisierung möchten Unternehmen nachhaltiges Wachstum gewährleisten, ihre Effizienz steigern, die Folgen des Fachkräftemangels mildern, ...