Alle Beiträge zu KI

ChatGPT
Von ELIZA zu ChatGPT: Vertrauensvoller KI-Einsatz im Journalismus
Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Medienlandschaft. KI-Systeme wie ChatGPT können eigenständig Artikel verfassen, Redaktionen bei Recherchen unterstützen und Medienschaffende bei der Verbreitung ihrer Produkte helfen. ...
Chatbots
KI in der Finanzbranche: Über die Potenziale von Robo-Advisors und Chatbots für private Anleger
Finanzdienstleistungen, die mithilfe neuer Technologien entstehen, gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Anfangs wurden relativ einfache KI-Lösungen eingesetzt, die nur unterstützende Funktionen erfüllten. Heutzutage kann die KI ...
AI
KI im Gesundheitswesen – speziell in den Anfängen der Coronapandemie
Künstliche Intelligenz ist dafür prädestiniert, große Datenmengen schnell und effizient auszuwerten. Damit gewinnt ihr Einsatz auch im medizinischen Bereich immer mehr an Relevanz. Bereits heute ...
AI
KI bei Versicherern: Epochales Werkzeug mit ethischen Folgen
Mit ChatGPT, von KI kreierter Kunst und autonomem Fahren zieht das Thema künstliche Intelligenz immer weiter in den gesellschaftlichen Diskurs ein. Die Versicherungsbranche nutzt KI ...
AI
Post-Quanten-Kryptografie: Damit Daten auch in Zukunft sicher sind
Noch sind Quantencomputer keineswegs serienreif, aber die nächste Herausforderung steht bereits im Raum: Wie lässt sich künftig verhindern, dass der Austausch von Informationen unsicher wird, ...
AI
KI in der Fertigungskontrolle – Herausforderungen und Strategien
Durch den Einsatz von KI Methoden werden Computersysteme in die Lage versetzt, menschliches Denkverhalten zu simulieren, um selbstständig Entscheidungen treffen zu können. In der Prozess- ...
#lebenslangesLernen
Mit KI gegen den Fachkräftemangel
Künstliche Intelligenz (KI) und Robotik werden in vielen Bereichen bereits erfolgreich eingesetzt und können in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Fachkräftemangels leisten.
ChatGPT
Künstliche Intelligenz: Ohne den Menschen geht es nicht
Künstliche Intelligenz ist durch die Veröffentlichung von ChatGPT unlängst ins Rampenlicht geraten und hat sowohl eine Welle der Begeisterung als auch Furcht ausgelöst. Obwohl die ...
AI
Die elektronische Patientenakte ist der Beschleuniger in ein KI-gestütztes Gesundheitswesen
Seit zwei Jahren können alle gesetzlich Versicherten die elektronische Patientenakte (ePA) ihrer Krankenkassen erhalten, in der alle medizinische Befunde und Informationen aus vorhergehenden Untersuchungen und ...
Algorithmus
Digitale Smart Health-Technologien: Die Zukunft Gesundheitsvorsorge
Unser Gesundheitswesen befindet sich in einer digitalen Transformation: Das Stichwort lautet „Smart Health“. Big Data, 3-D-Verfahren und neue Diagnostik-Methoden erlauben es uns, mehr Daten erheben ...