Alle Beiträge zu IoT

Betriebstechnik
Das erweiterte IoT (XIoT) ist der Silberstreifen am COVID-Horizont
Die Corona-Pandemie hat die Konvergenz von physischen und digitalen Assets deutlich vorangetrieben und ein erweitertes Internet der Dinge (XIoT) geschaffen. Dabei haben Ransomware-Angriffe auf Krankenhäuser, ...
Cyber Security
Security Asset Management für IoT – auf der Suche nach dem Unbekannten
IoT und IoMT – wo die Unterschiede liegen Im Jahr ...
5G
Edge Computing für IoT-Geräte braucht Sicherheit
Nach einem Bericht von IoT Analytics [1] verbinden sich aktuell weltweit bis ...
Digitale Transformation
Wie Familienunternehmen ihre Produkte erfolgreich digitalisieren können
Mittelständische Familienbetriebe sitzen beim Thema Digitalisierung oft in einer Zwickmühle: ...
asvin
Sichere digitale Fingerabdrücke für IoT-Geräte
Damit IoT-Netzwerke reibungslos und sicher funktionieren, müssen sich kommunizierende Geräte ...
Autonomes digitales Unternehmen
Mit IoT Edge Computing zum autonomen digitalen Unternehmen der Zukunft
In den nächsten fünf Jahren werden Unternehmen weiterhin riesige Datenmengen ...
cities
Smart Cities: Ist eine Vernetzung des urbanen Lebens überhaupt sicher umsetzbar?
Was ist eigentlich eine smarte Stadt? Eine intelligente Stadt[1] ist ...
Digitale Transformation
Die Industrie 4.0 ist mehr eine Evolution als eine Revolution
Produzierende Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen möchten, kommen um die ...
Digital Twins
Das IoT hilft Digital Twins auf die Sprünge
Digital Twins sind im Kommen. Das Marktforschungsinstitut Gartner schätzt, dass ...
Avast
Sicherheit im Smart Home. Die Gefahr der Vernetzung erkennen.
Jeder sechste deutsche Haushalt nutzt ein unsicheres Smart-Home-Gerät – das ...