Post Views: 7.232
IoT-Geräte: Wenn Cyber Security für Kunde und Marke zum kritischen Faktor wird
| Von | Nigel Stanley | | Fachexperte für Informationssicherheit | | TÜV Rheinland |
20. Dezember 2017

Nigel Stanley ist Fachexperte für Informationssicherheit, Cyber-Sicherheit und Risikomanagement bei TÜV Rheinland und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Er ist ein anerkannter Vordenker und sachverständiger Experte, der bereits komplexe Projekte im Bereich Cyber-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen sowie Großkonzerne durchgeführt hat. Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich Cyber-Sicherheit, Informationssicherheit, Risikomanagement, Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen, Digitale Forensik, Notfallmanagement, Cyber-Kriegsführung, Cyber-Terrorismus, Sicherheit von Mobilgeräten, BYOD, Sicherheit von Smartphones, Anwendungsentwicklung, Softwareentwicklung, Systemtechnik, Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA) und industrielle Steuerungssysteme. Nigel Stanley ist Diplom-Ingenieur und Mitglied der Institution of Engineering and Technology (IET), wo er im Lenkungsausschuss für Cyber-Sicherheit sitzt. Außerdem ist er Mitglied des Institute of Electrical and Electronic Engineers und der British Computer Society. Er verfügt über einen MSc im Bereich Informationssicherheit von der Royal Holloway, University of London, wo er für seine MSc-Dissertation mit dem Royal Holloway University Smart Card Centre Crisp Telecom-Preis ausgezeichnet wurde.
Ähnliche Artikel
In der heutigen digitalen Welt bewegen sich Daten mit nahezu Lichtgeschwindigkeit in und aus Cloud-Diensten und überschreiten dabei mühelos geopolitische Grenzen. Diese rasante Dynamik
NIS2 bringt Cybersicherheit auf die europäische Agenda – und das ist gut so. Die Richtlinie setzt klare Impulse: für Verantwortung in der Führungsetage, für
Die industrielle Stärke Europas beruht zu großen Teilen auf Qualität und Präzision in der Fertigung. Doch im globalen Wettbewerb reicht dies allein nicht mehr


Um einen Kommentar zu hinterlassen müssen sie Autor sein, oder mit Ihrem LinkedIn Account eingeloggt sein.