Post Views: 7.143
IoT-Geräte: Wenn Cyber Security für Kunde und Marke zum kritischen Faktor wird
Von | Nigel Stanley | | Fachexperte für Informationssicherheit | | TÜV Rheinland |
20. Dezember 2017

Nigel Stanley ist Fachexperte für Informationssicherheit, Cyber-Sicherheit und Risikomanagement bei TÜV Rheinland und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT-Branche. Er ist ein anerkannter Vordenker und sachverständiger Experte, der bereits komplexe Projekte im Bereich Cyber-Sicherheit für kleine und mittlere Unternehmen sowie Großkonzerne durchgeführt hat. Er verfügt über umfassende Kenntnisse im Bereich Cyber-Sicherheit, Informationssicherheit, Risikomanagement, Maßnahmen bei Datenschutzverletzungen, Digitale Forensik, Notfallmanagement, Cyber-Kriegsführung, Cyber-Terrorismus, Sicherheit von Mobilgeräten, BYOD, Sicherheit von Smartphones, Anwendungsentwicklung, Softwareentwicklung, Systemtechnik, Supervisory Control and Data Acquisition (SCADA) und industrielle Steuerungssysteme. Nigel Stanley ist Diplom-Ingenieur und Mitglied der Institution of Engineering and Technology (IET), wo er im Lenkungsausschuss für Cyber-Sicherheit sitzt. Außerdem ist er Mitglied des Institute of Electrical and Electronic Engineers und der British Computer Society. Er verfügt über einen MSc im Bereich Informationssicherheit von der Royal Holloway, University of London, wo er für seine MSc-Dissertation mit dem Royal Holloway University Smart Card Centre Crisp Telecom-Preis ausgezeichnet wurde.
21219
share
Artikel teilen
Ähnliche Artikel
Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung sind oft mit einer unüberschaubaren Menge an Informationen konfrontiert. Mit Hilfe einer intelligenten Suchsoftware können sie benötigte Inhalte schnell
Wie kleine Änderungen im Lernalltag große Ergebnisse bringen können Lernen ist oft eine Herausforderung – besonders, wenn Prüfungen näher rücken und der Stoff
Der Mittelstand steht am Scheideweg: Fachkräftemangel, Digitalisierung und veränderte Erwartungen der Generation Z setzen Unternehmen unter Druck. Während einige Firmen zögern, treiben andere die
Um einen Kommentar zu hinterlassen müssen sie Autor sein, oder mit Ihrem LinkedIn Account eingeloggt sein.