
Hybride Arbeitsformen: Eine Frage der Zeit, nicht des Orts
Die Diskussion rund um hybride Arbeitsformen nach der Corona-Pandemie ist vorrangig geprägt von der Frage nach örtlicher Flexibilität. Für manche und gerade jüngere Mitarbeiter mag
. Bitte schalten sie JavaScript an um diese Website optimal zu nutzen.


Die Diskussion rund um hybride Arbeitsformen nach der Corona-Pandemie ist vorrangig geprägt von der Frage nach örtlicher Flexibilität. Für manche und gerade jüngere Mitarbeiter mag

Am 21. Dezember 1954, Punkt Mitternacht, sollte eine vernichtende Flut alles Leben auf der Erde auslöschen. Jedenfalls war das die Prophezeiung von Dorothy Martin aus

Kurzfristig hat die Corona-Pandemie die Arbeitswelt kräftig aufgerüttelt. Die spannende Frage ist nun in dieser Endphase der Pandemie, ob der Impuls ausreichend war, um langfristig

In vielen Organisationen gibt es inzwischen ein Enterprise Social Network (ESN). Weil man das jetzt eben so macht und weil gerade die jüngeren Mitarbeiter mit

Die agile Transformation muss groß gedacht werden, um Silos aufbrechen, aber gleichzeitig klein starten, um gemeinsam zu lernen, ohne eine Lösung überzustülpen. Entscheidend dafür ist

Der von mir mit Abstand am meisten zitierte Autor ist sicherlich Peter F. Drucker, der große Vordenker modernen Managements und der Erfinder des Begriffs der

Aristoteles schrieb einst: „Ein ein guter Mensch ist nicht immer ein guter Bürger.“ Entsprechend ist ein guter Mitarbeiter nicht immer ein angepasster Mitarbeiter. Organisationsrebellen sorgen

Wer Spotify kopiert oder irgendeine andere Blaupause einer agilen Organisation einfach umsetzt macht einen grundsätzlichen Fehler. Nicht weil die Modelle schlecht wären, sondern weil die

Digitalisierung: Kaum ein Schlagwort wurde in den letzten Jahren so inflationär gebraucht. Und wie so oft bei Schlagwörtern steht der Gebrauch in umgekehrt proportionalem Verhältnis

Im Übergang vom Industriezeitalter in das Zeitalter der Wissensarbeit ändert sich auch und gerade das Verhältnis von Mitarbeitern zur Organisation grundlegend. Aus abhängigen Arbeitern werden