Phishing-Angriffe finden im Sekundentakt statt. Denn die Kosten für Hacker sind bei solchen Angriffen gering, die Erfolgsquote hingegen hoch. Mit Tools wie großen Sprachmodellen
Alle Beiträge zu KI
Artificial Intelligence
Traditionelle Fertigung und Maschinelles Lernen wachsen bei Bosch zusammen
Ob Backofen, Waschmaschine oder Lüfter in Ihrem Badezimmer: Die Zeiten, ...
Data Analytics
Wofür brauchen wir das überhaupt?
Die Themen Künstliche Intelligenz und Machine Learning haben in den ...
KI
So wird Machine Learning in Unternehmen eingesetzt
Das Potential von Machine Learning ist riesig: schon heute wird ...
KI
KI, lohnt sich das?
“Internet, lohnt sich das?” Leicht argwöhnisch ziert diese Überschrift das ...
Data
Auf dem Wege zur Demokratisierung des Maschinellen Lernens
Stellen Sie sich den Leadsänger einer Jazzband vor, der aus ...
Buchhaltung
„Machine Learning“ ist in der Buchhaltung angekommen
Digitalisierung und Automatisierung werden für viele Branchen eine disruptive Wirkung ...
digitale Lösungen
Machine Learning ist auf dem Vormarsch
Maschine Learning (ML) und Künstliche Intelligenz (KI) sind Schlüsseltechnologien, die ...
Autonome Innovation
Autonomous Innovation. Zukunftsmusik oder bereits vernehmbare Sinfonie?
Wenn wir über die Zukunft der Innovation sprechen, beschäftigen wir ...
Artificial Intelligence
Cybersicherheit 2018: KI kämpft gegen KI
Wie Unternehmen künstliche Intelligenz (KI) nutzen können, um den KI-Systemen ...
Digitale Transformation
Chancen nutzen, statt dem Anpassungsdruck zu erliegen
Die Digitalisierung erfordert neue Managementansätze und den Abschied von herkömmlichen ...