AIA- und DigiG: Der rechtliche Rahmen im digitalen Gesundheitswesen KI und Cloud-Computing datenschutzkonform einsetzen Arbeitspläne von einer KI-gesteuerten Software erstellen lassen, Daten per
Alle Beiträge zu KI
Datennutzung
KI für Flotten optimiert Fahrsicherheit und Effizienz
KI für Flotten optimiert Fahrsicherheit und Effizienz Wie in vielen anderen Branchen hält auch in der Telematik die künstliche Intelligenz (KI) Einzug und Unternehmen können ...
genai
So vielfältig sind GenAI und KI in Unternehmen einsetzbar
So vielfältig sind GenAI und KI in Unternehmen einsetzbar ...
AI
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich: Herausforderungen und Chancen
Die Mehrheit der HR-Organisationen steht noch am Anfang beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Rechtsunsicherheiten und fehlende Kompetenzen sind die größten Hindernisse. Um den Anschluss ...
AI
Digitale Transformation trifft Nachhaltigkeit: Eine untrennbare Verbindung
Die durch die Digitalisierung verursachten Emissionen steigen kontinuierlich an. Schon vor fünf Jahren machten die Rechenzentren in Frankfurt mit einem Verbrauch von 13 Terrawattstunden rund ...
AI
Wie KI die Dienstleistungsbranche neu definiert
KI verändert den Dienstleistungssektor grundlegend: Bis zu 41 Prozent der Arbeitszeit werden automatisiert und Geschäftsmodelle neu gestaltet. Es findet ein Wandel hin zu ergebnisorientierten Modellen ...
AI
Zukunft der Rekrutierung: Fokus auf Skills
In einer Zeit des rasanten technologischen Wandels und wirtschaftlicher Unsicherheit müssen Unternehmen ihre Recruiting-Strategien grundlegend neu denken. Der Fachkräftemangel, veränderte Erwartungen von Arbeitnehmern und die ...
Digitalisierung
What’s next? Die digitalen Chancen von morgen richtig nutzen
Digitale Technologien entwickeln sich rasant und fordern Unternehmen, Chancen gezielt zu erkennen und zu nutzen. Besonders wissensbasierte KI-Systeme und adaptive Technologien steigern Effizienz und Präzision, ...
KI
Warum die Forderung nach KI-Transparenz lauter wird
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt – doch mit neuen Chancen wachsen auch die Forderungen nach mehr Transparenz. Eine proaktive Offenlegung der KI-Nutzung stärkt nicht nur ...
Betrugserkennung
Mit KI und Realtime-Daten die Grenzen menschlichen Denkens überwinden
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) mit Echtzeit-Datenbanken revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Informationen verarbeiten und Entscheidungen treffen. Mehr noch: Sie überwindet die ...
Digitale Transformation
KI und Quantencomputing – wie erzeugt man Vertrauen für disruptive Technologien?
Neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Quantencomputing versprechen enorme Fortschritte, werfen aber auch Fragen auf. Wie lässt sich sicherstellen, dass diese Innovationen verantwortungsvoll genutzt werden ...