Europa steht für Verlässlichkeit und dichte Netze, sei es in der Energieversorgung, im Transport oder in der Industrieproduktion. Doch eine veraltete Infrastruktur bringt logistische
Alle Beiträge zu KI
CSR
Von Daten zu Taten: Wie digitale Technologien zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen
Digitale Technologien helfen, die Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltiger zu gestalten – eine Entwicklung, die sich durch Fortschritte in Bereichen wie KI, Robotik und Quantencomputing noch ...
Digitale Transformation
Resiliente Lieferketten für Europa: Warum die Logistik einen digitalen Neustart braucht
Geopolitische Unsicherheiten, Fahrermangel und steigende Kosten bedrohen Europas Lieferketten. Besonders betroffen sind Hersteller mit komplexen Netzwerken. Digitale Transportlösungen und interoperable Systeme sind entscheidend, um Effizienz, ...
KI
Semantik und KI: Der Schlüssel zu besseren Entscheidungen
Moderne Unternehmen erzeugen täglich enorme Mengen unstrukturierter Daten: E-Mails, Meetings, Tools oder Notizen. Der Beitrag zeigt, wie semantische Technologien und KI helfen, diese Daten in ...
Daten
Wie KI-Fortschritte Herausforderungen in der Kundenkommunikation lösen können
Wie KI-Fortschritte Herausforderungen in der Kundenkommunikation lösen können ...
AI Agent
Verborgene Fehler: Wie wir KI-Systeme falsch bewerten (und was wir dagegen tun können)
Herkömmliche Metriken wie „Genauigkeit“ versagen bei der Bewertung moderner KI. Dieser Artikel zeigt, warum alte Methoden zu verborgenen Fehlern wie Halluzinationen führen, und stellt einen ...
Angriffe auf Lieferketten
Cyberabwehr neu denken im Zeitalter der KI-gestützten Cyberwarfare
Im Zeitalter KI-gestützter Cyberwarfare stoßen fragmentierte Abwehrstrategien an ihre Grenzen. Vernetzte Angriffe treffen auf komplexe digitale Ökosysteme und veraltete Schutzmechanismen. Gefragt ist ein proaktives, kontextbasiertes ...
AI
Rückstand bei Finanztransformation und KI
Eine internationale Studie beleuchtet Herausforderungen und Chancen für CFOs weltweit – Deutschland zeigt besonderen Aufholbedarf bei digitaler Transformation und KI-Strategie.
Cyber Security
Zweischneidige Cyberwaffe: Künstliche Intelligenz hilft beim Hacken – und beim Abwehren
Künstliche Intelligenz (KI) ist zur doppelten Cyberwaffe geworden: Sie kommt in Unternehmen bei der Verteidigung gegen Attacken zum Einsatz – aber auch beim Angriff auf ...
automatisierung
Produktions-Intelligenz 4.0: Mensch, Maschine und KI im Einklang
KI-Investitionen in der Industrie erreichen bis 2026 voraussichtlich 16,7 Milliarden Euro. Haupttreiber: Menschliche Fehler verursachen 23% aller Produktionsfehler und kosten Milliarden jährlich. KI-gestützte Vision-Systeme analysieren ...
Chatbot
Warum nutzbringende KI der Schlüssel zu einem besseren Kundenservice ist
Manchmal ist es durchaus von Vorteil, wenn etwas unspektakulär oder geradezu langweilig abläuft. Wenn Prozesse reibungslos funktionieren, überrascht das niemanden – und genau so sollte ...











