Die Programmierung von Sprachschnittstellen funktioniert prinzipiell ähnlich zu der grafischer Benutzeroberflächen. Während ein visuelles Gestaltungssystem allerdings eher intuitive Hauptmerkmale hat – Farbe, Größe, Abstand
Alle Beiträge zu IT-Security
IT-Security
Mit Netzwerktransparenz zur Abwehr von Cyberangriffen
In der IT-Security Branche herrscht ein regelrechtes Wettrüsten. Es werden immer leistungsfähigere und ausgefeiltere IT-Sicherheitstools zur Abwehr von Cyberangriffen entwickelt. Organisationen des öffentlichen und privaten Sektors erwerben die neuesten Tools und Technologien, die jeweils als die effektivste neue Waffe gegen Cyber-Bedrohungen angepriesen werden.
Cyberrisiken
Homeoffice: Neue Arbeitswelt bringt neue Cyber-Risiken
Die Corona-Pandemie hat Verwerfungen in den Arbeitsalltag gebracht. Manche bleiben dauerhaft, beispielsweise das mobile Arbeiten, sagen viele Studien. Für Unternehmen wird es Pflicht, mobile Arbeitsweisen anzubieten, um attraktiv zu bleiben. Damit einher gehen neue Cyber-Risiken. In Deutschland betrug der Schaden durch Cyberangriffe im Homeoffice 2020 über 50 Milliarden Euro. Viele Betriebe sind IT-technisch nicht gut genug aufgestellt. Ein moderner Digital Workplace kann dieses Problem absolut sicher, nutzerfreundlich und nachhaltig lösen.
Cyber Security
Kampf gegen Ransomware: Kenne den Feind, kenne dich selbst
Der Kampf gegen Ransomware ist immer auch ein Wettrennen zwischen zwei Parteien: den IT-Verantwortlichen und den Hackern. Beide versuchen stetig, der anderen Seite einen Schritt voraus zu seien, die Strategien der anderen Seite zu antizipieren und das eigene Vorgehen entsprechend anzupassen um in der Lage zu sein, dem Gegner ein Schnippchen zu schlagen. Je besser man dabei in der Lage ist, den Gegner einzuschätzen und seine Aktionen vorauszusagen, desto erfolgreicher kann man die eigene Strategie anpassen.
Cyber Security
Den steigenden Bedarf an Managed Security Services gezielter decken
Angesichts der verschärften Bedrohungslage durch immer mehr Cyberattacken steigt im Unternehmensumfeld …
Cloud Security
Sicherheitslöcher clever stopfen mit einem 15-Punkte-Plan
Die digitale Transformation hat in vielen Unternehmen den etablierten Geschäftsbetrieb …
Bezahlen
Quantum Computing – Quantensprung für digitale Zahlungen?
Erinnern Sie sich an den Nanotech-Hype? Zu Beginn dieses Millenniums schien die Nanotechnologie, also das Knowhow und die Produktion der Technik im Maßstab von Atomen und Molekülen, der Schlüssel zu den Problemen in der Fertigungs- und IT-Industrie. Infolgedessen verdoppelten und vervierfachten sich die Aktien von Nanotech-Firmen.
Backup and Recovery
Corona-Herausforderungen für den CIO
Die Welt erlebt einen beispiellosen Wandel, der sich über alle …
Cloud
IT-Security als Designkriterium für Software aus der Cloud
Cloud-Anwendungen sind aus deutschen Unternehmen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Laut …
Airlock
IT-Sicherheit einfach halten
Schnelle und sichere Adaption digitaler Geschäftsmodelle durch die Verknüpfung von …
Business-Agilität
Sicherheitsansätze für Digitalisierungsprojekte: Das richtige Werkzeug ist Waffe und Segen zugleich
Das Spannungsfeld zwischen Business-Agilität, IT-Security und Compliance ist groß. Moderne …