Alle Beiträge zu IT-Security
Beschaffung
Beschaffung von IT-Security: Was ist die richtige Wahl?
Trotz Unsicherheiten und Krisen: Die Digitalbranche verzeichnet nach wie vor ein stabiles Wachstum. Doch je weiter die digitale Transformation sich fortsetzt und je mehr sich ...
IT-Security
Mit Netzwerktransparenz zur Abwehr von Cyberangriffen
In der IT-Security Branche herrscht ein regelrechtes Wettrüsten. Es werden immer leistungsfähigere und ausgefeiltere IT-Sicherheitstools zur Abwehr von Cyberangriffen entwickelt. Organisationen des öffentlichen und privaten ...
Cyberrisiken
Homeoffice: Neue Arbeitswelt bringt neue Cyber-Risiken
Die Corona-Pandemie hat Verwerfungen in den Arbeitsalltag gebracht. Manche bleiben dauerhaft, beispielsweise das mobile Arbeiten, sagen viele Studien. Für Unternehmen wird es Pflicht, mobile Arbeitsweisen ...
Cyber Security
Kampf gegen Ransomware: Kenne den Feind, kenne dich selbst
Der Kampf gegen Ransomware ist immer auch ein Wettrennen zwischen zwei Parteien: den IT-Verantwortlichen und den Hackern. Beide versuchen stetig, der anderen Seite einen Schritt ...
Cyber Security
Den steigenden Bedarf an Managed Security Services gezielter decken
Angesichts der verschärften Bedrohungslage durch immer mehr Cyberattacken steigt im Unternehmensumfeld ...
Cloud Security
Sicherheitslöcher clever stopfen mit einem 15-Punkte-Plan
Die digitale Transformation hat in vielen Unternehmen den etablierten Geschäftsbetrieb ...
Bezahlen
Quantum Computing – Quantensprung für digitale Zahlungen?
Erinnern Sie sich an den Nanotech-Hype? Zu Beginn dieses Millenniums schien die Nanotechnologie, also das Knowhow und die Produktion der Technik im Maßstab von Atomen ...
Backup and Recovery
Corona-Herausforderungen für den CIO
Die Welt erlebt einen beispiellosen Wandel, der sich über alle ...
Cloud
IT-Security als Designkriterium für Software aus der Cloud
Cloud-Anwendungen sind aus deutschen Unternehmen mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Laut ...
Airlock
IT-Sicherheit einfach halten
Schnelle und sichere Adaption digitaler Geschäftsmodelle durch die Verknüpfung von ...