Prozesse erfolgreich zu digitalisieren, ist für Unternehmen mittlerweile erfolgskritisch. Der IT-Fachkräftemangel stellt dafür jedoch eine große Herausforderung dar – es gibt in vielen Fällen
Alle Beiträge zu HPC
AI
Post-Quanten-Kryptografie: Damit Daten auch in Zukunft sicher sind
Noch sind Quantencomputer keineswegs serienreif, aber die nächste Herausforderung steht bereits im Raum: Wie lässt sich künftig verhindern, dass der Austausch von Informationen unsicher wird, weil derzeit weit verbreitete Verschlüsselungsverfahren mit Hilfe von Quantencomputern geknackt werden?
High-Performance Computing
Quantencomputing: Forschung mit Praxisbezug
Quantencomputing schlägt schon jetzt hohe Wellen, serienreif ist sie jedoch noch lange nicht: Die Technologie steht noch am Anfang seiner Entwicklung, weckt aber bereits hohe Erwartungen. Sind diese berechtigt? In welchen praktischen Anwendungsfeldern Quantencomputing schon zum Einsatz kommt und warum es lohnt, sich bereits jetzt mit dem Thema zu beschäftigen.
AI
Von HPC zu QC: mehr Performance und neue Herausforderungen
High Performance Computing (HPC) ist das Maß der Dinge, wenn es um rechenintensive Anwendungen, Modelle oder Simulationen geht. Doch Kosten und Energiebedarf setzen Grenzen. Quantencomputer können bestimmte Aufgabenstellungen exponentiell schneller berechnen und benötigen dafür weniger Ressourcen. Obwohl sie noch in den Kinderschuhen steckt, sehen HPC-Experten in der Quantentechnologie schon mittelfristig eine sinnvolle Ergänzung.