Die Evolution des Schwachstellen-Scannings Da die Anwendungsentwicklung und -bereitstellung weiter voranschreitet, können traditionelle Tools allein die dynamische, kurzlebige Natur von Cloud- und Cloud-nativen
Alle Beiträge zu EU-KI-Verordnung
ChatGPT
Warum hat der Algorithmus so entschieden?
Das KI-Gesetz der Europäischen Union war erst der Anfang. Der Trend geht weltweit zur Einbettung von Künstlicher Intelligenz in regulatorische Ordnungsrahmen. Das stärkt das Vertrauen ...
ChatGPT
Chancen auf eine sichere digitale Welt mit KI
Die voranschreitende Durchdringung von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) in Produkten und Dienstleistungen tritt in die nächste Phase des digitalen Zeitalters ein. Damit werden KI-Anwendungen ...