Geopolitische Unsicherheiten, Fahrermangel und steigende Kosten bedrohen Europas Lieferketten. Besonders betroffen sind Hersteller mit komplexen Netzwerken. Digitale Transportlösungen und interoperable Systeme sind entscheidend, um
Alle Beiträge zu AI
AI
Rückstand bei Finanztransformation und KI
Eine internationale Studie beleuchtet Herausforderungen und Chancen für CFOs weltweit – Deutschland zeigt besonderen Aufholbedarf bei digitaler Transformation und KI-Strategie.
AI
Von Menschen und Maschinen: Die Organisation der Zukunft
Von Menschen und Maschinen: Die Organisation der Zukunft „Hey ...
AI
Wertschöpfung durch KI: Die KI-Implementierungslücke schließen
Wertschöpfung durch KI: Die KI-Implementierungslücke schließen Mehr Effizienz, Schnelligkeit ...
AI
Kundensupport mit KI: Effizienz und Zufriedenheit
Kundensupport mit KI: Effizienz und Zufriedenheit Kunden erwarten heute ...
AI
Künstliche Intelligenz in Backup & Disaster Recovery – intelligente Resilienz für das digitale Zeitalter
Backup und Disaster Recovery (BDR) galten lange als rein technische Routinen: Daten kopieren, speichern und wiederherstellen – fertig. Doch die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz ...
AI
Künstliche Intelligenz im HR-Bereich: Herausforderungen und Chancen
Die Mehrheit der HR-Organisationen steht noch am Anfang beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Rechtsunsicherheiten und fehlende Kompetenzen sind die größten Hindernisse. Um den Anschluss ...
AI
Digitale Transformation trifft Nachhaltigkeit: Eine untrennbare Verbindung
Die durch die Digitalisierung verursachten Emissionen steigen kontinuierlich an. Schon vor fünf Jahren machten die Rechenzentren in Frankfurt mit einem Verbrauch von 13 Terrawattstunden rund ...
AI
Wie KI die Dienstleistungsbranche neu definiert
KI verändert den Dienstleistungssektor grundlegend: Bis zu 41 Prozent der Arbeitszeit werden automatisiert und Geschäftsmodelle neu gestaltet. Es findet ein Wandel hin zu ergebnisorientierten Modellen ...
AI
Zukunft der Rekrutierung: Fokus auf Skills
In einer Zeit des rasanten technologischen Wandels und wirtschaftlicher Unsicherheit müssen Unternehmen ihre Recruiting-Strategien grundlegend neu denken. Der Fachkräftemangel, veränderte Erwartungen von Arbeitnehmern und die ...
AI
Arbeiten 2025: Digitalisierung und Automatisierung in Büroumgebungen
Die Art und Weise, wie wir arbeiten, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert – und dieser Wandel wird sich in den kommenden Jahren ...











