
Ein Tag ohne digitale Infrastruktur
Unser Alltag ist digital. Egal, ob wir bewusst oder unbewusst Gebrauch von digitalen Services machen: Sie sind in unserer Tagesgestaltung allgegenwärtig und seit vielen Jahren in einer vernetzten Welt nicht mehr wegzudenken. Digitale Services basieren auf einer digitalen Infrastruktur, welche in der Lage sein muss, unsere kontinuierlich steigenden Datenmengen zu speichern, zu verarbeiten und zu teilen. Selbst vermeintlich analoge Prozesse und Anwendungen sind mittlerweile auf entsprechende Vernetzung angewiesen. Doch was wäre, wenn digitale Infrastruktur für einen Tag abgeschaltet wird? Wie würde dies unsere Gesellschaft und Wirtschaft beeinflussen?