Die Programmierung von Sprachschnittstellen funktioniert prinzipiell ähnlich zu der grafischer Benutzeroberflächen. Während ein visuelles Gestaltungssystem allerdings eher intuitive Hauptmerkmale hat – Farbe, Größe, Abstand
Alle Beiträge zu Zero Trust
Cyber Security
Was SASE mit einem Business-Trip gemeinsam hat
Secure Access Service Edge (SASE) ist die Zukunft, wenn es um die Integration von Netzwerk- und Sicherheitsanforderungen geht. Vor allem der Remote-Work-Boom und die dadurch vergrößerte Angriffsfläche der Unternehmensnetzwerke macht SASE, d.h. die Kombination von SD-WAN-Funktionen mit verschiedenen Sicherheitsdiensten wie CASB, NGFW und ZTNA so attraktiv. Doch so sperrig der Name des im Jahr 2019 von Gartner geprägten cloudbasierten Architekturkonzepts ist, so unklar ist vielen IT-Teams nach wie vor, was genau hinter dem Konzept steckt und wie eine SASE-Implementierung aussehen sollte.
Cyberrisiken
Homeoffice: Neue Arbeitswelt bringt neue Cyber-Risiken
Die Corona-Pandemie hat Verwerfungen in den Arbeitsalltag gebracht. Manche bleiben dauerhaft, beispielsweise das mobile Arbeiten, sagen viele Studien. Für Unternehmen wird es Pflicht, mobile Arbeitsweisen anzubieten, um attraktiv zu bleiben. Damit einher gehen neue Cyber-Risiken. In Deutschland betrug der Schaden durch Cyberangriffe im Homeoffice 2020 über 50 Milliarden Euro. Viele Betriebe sind IT-technisch nicht gut genug aufgestellt. Ein moderner Digital Workplace kann dieses Problem absolut sicher, nutzerfreundlich und nachhaltig lösen.
Cloud
New Work braucht Vertrauen in eine neue Sicherheitskultur
Mit der Bürowelt ging traditionell das Verständnis einher, dass alle …
Cyber Security
Passwortlose MFA stärkt Zero-Trust-Initiativen
Das Interesse an Zero-Trust-Sicherheitsstrategien ist in letzter Zeit deutlich gestiegen. Hauptursache ist die drastische Zunahme von Cyberangriffen aufgrund der zunehmenden Fernarbeit.
Access Control
Zero Trust – Zugriffe in hybriden Arbeitsumgebungen schützen
Die Pandemie hat unsere Wirtschaft nachhaltig stark belastet, wofür nicht …
5G
Edge Computing für IoT-Geräte braucht Sicherheit
Nach einem Bericht von IoT Analytics [1] verbinden sich aktuell weltweit bis …
Cyber Security
Braucht es im Zeitalter von Ransomware ein Sicherheits-Rating für Unternehmen?
Cybersicherheitsversagen hat es laut dem Bericht des World Economic Forums …
Cyber Security
Neue Ivanti-Studie: Übermüdete IT-Teams und schlecht vorbereitete Mitarbeiter verlieren den Kampf gegen Phishing
Vertrauen ist gut? Gegen Pishing hilft nur Zero Trust! Mit …
Cyber Security
Wie man Endpunkte durch Least Privilege-Kontrollen effektiv absichert
Endpunkte stellen nach wie vor die größte Schwachstelle in der …
cloud computing
Zero Trust macht Schluss mit dem Urvertrauen in den Anwender
Im Security-Bereich hat sich Zero Trust als Buzz-Word etabliert. Bereits …