Viele Buchhalter und Controller sind besorgt, dass die Technologie Aufgaben übernehmen könnte, für die früher das Finanzteam zuständig war. Richtig ist: KI wird zwar
Alle Beiträge zu Zero Trust
Cyber Security
New Work braucht Vertrauen in eine neue Sicherheitskultur
Mit der Bürowelt ging traditionell das Verständnis einher, dass alle …
Cyber Security
Passwortlose MFA stärkt Zero-Trust-Initiativen
Das Interesse an Zero-Trust-Sicherheitsstrategien ist in letzter Zeit deutlich gestiegen. Hauptursache ist die drastische Zunahme von Cyberangriffen aufgrund der zunehmenden Fernarbeit.
Cyber Security
Zero Trust – Zugriffe in hybriden Arbeitsumgebungen schützen
Die Pandemie hat unsere Wirtschaft nachhaltig stark belastet, wofür nicht …
Digital Transformation
Edge Computing für IoT-Geräte braucht Sicherheit
Nach einem Bericht von IoT Analytics [1] verbinden sich aktuell weltweit bis …
Cyber Security
Braucht es im Zeitalter von Ransomware ein Sicherheits-Rating für Unternehmen?
Cybersicherheitsversagen hat es laut dem Bericht des World Economic Forums …
Cyber Security
Neue Ivanti-Studie: Übermüdete IT-Teams und schlecht vorbereitete Mitarbeiter verlieren den Kampf gegen Phishing
Vertrauen ist gut? Gegen Pishing hilft nur Zero Trust! Mit …
Cyber Security
Wie man Endpunkte durch Least Privilege-Kontrollen effektiv absichert
Endpunkte stellen nach wie vor die größte Schwachstelle in der …
Cyber Security
Zero Trust macht Schluss mit dem Urvertrauen in den Anwender
Im Security-Bereich hat sich Zero Trust als Buzz-Word etabliert. Bereits …
Cyber Security
Die Gräben zwischen Zero Trust-Frameworks und IAM schließen
Viele Unternehmen stehen in Bezug auf ihre digitalen Sicherheitsstrategien an …