Veränderung und Wandel sind längst kein Ausnahmezustand mehr. Sie sind das „New Normal“ in Wirtschaft, in Führungsetagen und in Teams. Doch was passiert, wenn
Alle Beiträge zu Zero Trust
Absicherung von KI
Der Spagat zwischen Kontrolle und Vertrauen: Privatsphäre im Zeitalter agentenbasierter KI
In einer Welt, in der künstliche Agenten zu autonomen Akteuren werden, die ohne ständige Kontrolle mit Daten, Systemen und Menschen interagieren, geht es beim Datenschutz ...
Industry 4.0
Welche Rolle Vertrauen für die IoT-Architektur spielt
Mit immer mehr vernetzten Geräten, entwickelt sich das IoT von einzelnen, isolierten Sensorinstallationen zu einem komplexen, globalen Ökosystem aus miteinander verbundenen Geräten, Systemen und darauf ...
digital
Das Vertrauen in die digitale Welt schwindet: Wie Unternehmen darauf reagieren sollten
Das schwindende Vertrauen in die digitale Welt stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Datenschutzverletzungen, der Missbrauch persönlicher Daten und durch KI erschwerte Unterscheidungen zwischen Realität und ...
Cyber Security
Zero Trust: Der Schlüssel zu einer neuen Ära der Cybersicherheit
In einer Ära, in der Cyberbedrohungen eine ständig wachsende Gefahr darstellen, stoßen traditionelle Sicherheitsmodelle an ihre Grenzen. Das Zero Trust-Konzept hat sich als zukunftsweisender Ansatz ...
Cyber Security
Der First-Mover-Vorteil bei IT-Sicherheitsinvestitionen
Einige Unternehmen nehmen neue Technologien mit offenen Armen auf und folgen IT-Trends rasch. Diese Innovatoren drängen kühn mit bahnbrechenden Ideen nach vorne, die die Geschäftsentwicklung ...
Cyber Security
Die Schwachstelle der IT-Sicherheit ist das Netzwerk
Das heutige Internet wurde in den 1960er Jahren ursprünglich als Kommunikationssystem entwickelt, das auch einen Atomkrieg überstehen sollte. Es basierte auf der grundlegenden Vision frei ...
Cyber Security
In 9 Schritten vom Legacy-VPN zur ZTNA-Lösung
VPNs waren für Unternehmen lange Zeit die erste Wahl, wenn es darum ging, Remote- und Hybridarbeitskräften Zugang zu IT-Ressourcen zu gewähren. Doch spätestens mit dem ...
Cyber Security
Betrug ist das neue Schwarz – Zero-Trust-Konzept zur Absicherung gegen den Cybercrime-Trend
Betrug ist nicht mehr nur ein Randthema – er ist im Mainstream angekommen. Und das digitale Zeitalter hat den Trend zweifellos beschleunigt.
Cyber Security
Was SASE mit einem Business-Trip gemeinsam hat
Secure Access Service Edge (SASE) ist die Zukunft, wenn es um die Integration von Netzwerk- und Sicherheitsanforderungen geht. Vor allem der Remote-Work-Boom und die dadurch ...
Cyberrisiken
Homeoffice: Neue Arbeitswelt bringt neue Cyber-Risiken
Die Corona-Pandemie hat Verwerfungen in den Arbeitsalltag gebracht. Manche bleiben dauerhaft, beispielsweise das mobile Arbeiten, sagen viele Studien. Für Unternehmen wird es Pflicht, mobile Arbeitsweisen ...