Alle Beiträge zu Sicherheit

Cyber Security
Aussitzen war gestern: IT-Sicherheit wird zur Pflicht

Im Regelfall bewerten Wirtschaftsunternehmen ihre Risiken sowie deren Auswirkungen an ihrem Anteil an der unternehmenseigenen Wertschöpfung. Daraus folgende Maßnahmen und Investitionen leiten sie dann von den Unternehmenszielen ab. Eine ganzheitliche Betrachtung der komplexen Zusammenhänge und Abhängigkeiten einer globalisierten Wirtschaft sowie die gesamtgesellschaftlichen Auswirkungen getroffener Entscheidungen werden nicht als die primäre Aufgabe des Unternehmertums gesehen und daher häufig vernachlässigt.

AI
KI-Systeme in falschen Händen: Wie sich gefährliche Szenarien verhindern lassen

Autonome, mobile Roboter können gefährliche, anstrengende oder monotone Arbeiten erledigen. Vielerorts werden sie bereits eingesetzt, etwa in der Produktion von Automobilen, zur Überwachung von Industrieanlagen oder zur Inspektion von Ölplattformen. Diese mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) gesteuerten Systeme können jedoch für Sabotage- oder Spionageakte zweckentfremdet werden oder gar als Waffe dienen. Daher sollten der Schutz vor ihrem missbräuchlichen Einsatz schon in der Entwicklung mitbedacht und die Forschung in diesem Bereich ausgebaut werden. So können autonome, mobile Roboter sicher und verantwortungsvoll eingesetzt werden und ihre vielfältigen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Potenziale freisetzen. Wie Roboter und weitere KI-Systeme geschützt werden können, erläutern die ExpertInnen der Plattform Lernende Systeme in ihrem Whitepaper „KI-Systeme schützen, Missbrauch verhindern“.

Cyber Security
Gesundheitswesen: Wie Unternehmen ihre Cybersecurity während der schnellen Digitalisierung sicherstellen

Das Gesundheitswesen befindet sich schon seit einiger Zeit inmitten der …

Cyber Security
Mehr als eine digitalisierte Unterschrift – Was steckt hinter der elektronischen Signatur?

Wie lassen sich Geschäfte und Dienstleistungen sicher und rechtsverbindlich im …

Angriffe
Arbeiten von zuhause aus? Aber sicher!

Eine Unternehmens-IT ist nur so sicher wie ihre schwächsten Glieder. …

Cloud
SASE – Wie Sicherheit am Edge den Unterschied macht

New Work und Cloud Computing gestalten die Arbeitswelt völlig um. …

Cyber Security
Deepfakes – Falsche Tatsachen bedrohen die Unternehmenssicherheit

Im Internet sind Fakes weit verbreitet: Manipulierte Bilder, erfundene Nachrichten …

Cyber
Ethisches Hacken erklärt: Warum Unternehmen Unsummen zahlen, um sich hacken zu lassen

Ethisches Hacking ist ein Vorgang des Eindringens in ein System …

Airlock
IT-Sicherheit einfach halten

Schnelle und sichere Adaption digitaler Geschäftsmodelle durch die Verknüpfung von …

Daten
Sicherheit für Daten in der digitalen und realen Welt

Voraussetzung für einen sicheren Umgang mit Daten, wie sie auch …