In der Medizin gibt es den Hippokratischen Eid. Warum sollten Unternehmen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, nicht einen ähnlichen Eid ablegen, nämlich den, keinen
Alle Beiträge zu Management
Arbeit
KI in der Arbeitswelt: Was Führungskräfte beachten müssen
Künstliche Intelligenz (KI) wird die Arbeitswelt verändern und auch Führungsaufgaben erfassen: KI-Systeme versprechen Entlastung von repetitiven Tätigkeiten und sollen Führungskräften mehr Zeit für Personalführung und strategische Planung ermöglichen. Gleichzeitig kann KI als Element in der Führung Beschäftigte verunsichern und wirft rechtliche sowie organisatorische Fragen auf. Führung mit KI-Unterstützung sollte daher auf Partizipation, Offenheit und Transparenz aufbauen und fordert neue Kompetenzen von Führungskräften.
Big Data
Zukunft der Versicherung: Künstliche Intelligenz und Ökosysteme
Die Digitalisierung erfährt aktuell einen bislang nicht gekannten Aufschwung. Bei …
AI
Schöne, neue Welt – ohne Manager
Kein Wort wurde wohl dieses Jahr häufiger benutzt als Digitalisierung. …
Digitale Transformation
Management-Tipps gegen den Fachkräftemangel
Erfolgreiche Digitalisierung gelingt nur mit den richtigen Mitarbeitern. Gerade die …