Alle Beiträge zu Least Privilege

Cyber Security
SASE: Den Weg für eine erfolgreiche Implementierung ebnen

Um ihre Cyber-Resilienz zu erhöhen, die digitale Transformation voranzutreiben und dabei gleichzeitig sicheres Remote-Arbeiten zu gewährleisten, entscheiden sich immer mehr Unternehmen für das Architekturkonzept Secure Access Service Edge (SASE). Doch die Implementierung bedarf einer gründlichen Vorbereitung von Netzwerkarchitektur und Sicherheitsmaßnahmen, um späteren Mehraufwand und Folgekosten zu verhindern.

Cyber Security
Die Ransomware-Bedrohung mit SASE in Schach halten

Ransomware gilt mittlerweile als eine der größten Cyberbedrohungen überhaupt. Bedenkt man, wie viele Unternehmen und Behörden in den letzten 12 Monaten Opfer von Cybererpressung geworden sind, wird einmal mehr klar, dass es jeden treffen kann, und es eigentlich nur eine Frage der Zeit ist, bis man ins Visier von Ransomware-Angreifern gerät. Bei deren erfolgreicher Abwehr spielt auch die SASE-Technologie eine immer wichtigere Rolle.

Cyber Security
Wie man Endpunkte durch Least Privilege-Kontrollen effektiv absichert

Endpunkte stellen nach wie vor die größte Schwachstelle in der …

Cyber Security
Just-in-Time-Access: Ein Garant für Sicherheit und Agilität

Wie Untersuchungen zeigen, setzen heute nur rund 10 Prozent der …