Die Programmierung von Sprachschnittstellen funktioniert prinzipiell ähnlich zu der grafischer Benutzeroberflächen. Während ein visuelles Gestaltungssystem allerdings eher intuitive Hauptmerkmale hat – Farbe, Größe, Abstand
Alle Beiträge zu KMU
Abo-Modelle
Zielgruppe KMU: Software-Anbieter erkennen das Potenzial
Immer mehr Enterprise-Software-Anbieter entdecken in KMUs einen attraktiven Markt. Früher waren kleinere Unternehmen eine wenig rentable Zielgruppe. Moderne Technologie und die Entwicklungen seit der Pandemie haben das geändert. Die Cloud macht Implementierung und Wartung aus der Ferne möglich und spezifisch geschulte IT-Kräfte vor Ort unnötig. Neue Geschäftsmodelle, etwa Abonnements, sichern regelmäßige Einnahmen, und effektive Self-Service-Ansätze senken die Kosten für den Support.
automatisierung
RPA entwickelt mittelständische Unternehmen weiter
Robotergestützte Prozessautomatisierung im Mittelstand? Lange Zeit waren kleine und mittlere …
Digitale Transformation
KMU: Die 5 größten Herausforderungen der Digitalisierung
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühling 2020 verlagerten sich …
Digitale Transformation
KMU-Digitalisierung: “offline only” funktioniert nicht mehr
Das letzte Jahr hat viele Unternehmen vor neue Herausforderungen gestellt: …
Bezahlen
Quantum Computing – Quantensprung für digitale Zahlungen?
Erinnern Sie sich an den Nanotech-Hype? Zu Beginn dieses Millenniums schien die Nanotechnologie, also das Knowhow und die Produktion der Technik im Maßstab von Atomen und Molekülen, der Schlüssel zu den Problemen in der Fertigungs- und IT-Industrie. Infolgedessen verdoppelten und vervierfachten sich die Aktien von Nanotech-Firmen.