Viele Buchhalter und Controller sind besorgt, dass die Technologie Aufgaben übernehmen könnte, für die früher das Finanzteam zuständig war. Richtig ist: KI wird zwar
Alle Beiträge zu DSGVO
Cyber Security
Welche Gefahren der Mergers-and-Acquisitions-Boom für die Datensicherheit birgt
Wir erleben derzeit eine enorme Welle an Fusionen und Übernahmen …
Cyber Security
Status quo bei verhaltensbiometrischen Authentifizierungsverfahren
Schon länger nutzen Banken und Finanzdienstleister physische biometrische Sicherheitsverfahren, wie …
Cyber Security
Personenbezogene Daten als Vermögenswert
Ob zu kommerziellen Zwecken oder mit dem Ziel der staatlichen …
Cyber Security
Datensicherheit in der Cloud
Die Cloud bietet viele Vorzüge, sie ist flexibel, performant und …
Cyber Security
Die DSGVO ist da: Warum Schwachstellenmanagement und die Priorisierung von Bedrohungen jetzt noch wichtiger sind
Um das Datenschutzniveau zu gewährleisten, das die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorschreibt, …
Digital Transformation
Sicherheit für Daten in der digitalen und realen Welt
Voraussetzung für einen sicheren Umgang mit Daten, wie sie auch …
Digital Transformation
Stakeholder-Engagement aus Unternehmenssicht am Beispiel der Datenschutz-Grundverordnung
Stakeholder oder Anspruchsgruppen sind aus Sicht eines Unternehmens alle Personen, …
Digital Transformation
Digital Excellence: Compliance als Steuerungsinstrument eines verantwortungsvollen digitalen Transformationsprozesses
Der 25. Mai 2018 stellt eine Zäsur für Unternehmen und …
Digital Transformation
Ist die DSGVO das Ende der Data Science?
Der 25. Mai 2018 gilt als besonderer Tag für Unternehmen …
Digital Transformation
Digital human: Die Korrelation von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Compliance als Exzellenzfaktor für Unternehmen
Durch die Einführung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist das Thema Compliance …