In der Medizin gibt es den Hippokratischen Eid. Warum sollten Unternehmen, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, nicht einen ähnlichen Eid ablegen, nämlich den, keinen
Alle Beiträge zu DIGICON
AI
„Endlich Courage zeigen!“ Volle Fahrt voraus mit KI in der Automobilindustrie
Wir kennen es aus diversen utopischen Filmszenarien: Eine Welt, in der wir nicht mehr selbst fahren, in der Kurierdienste gänzlich automatisiert ablaufen, in der die Fahrt zum nächsten Termin bequem vom Auto übernommen wird, während man auf der völlig neu gestalteten Rückbank ganz einfach ein Mittagsschläfchen absolviert.
AI
Dieser Algorithmus spricht mehr als nur Worte: Eine völlig neue Art zu kommunizieren?
Künstliche Intelligenz ist treibende Kraft eines Umbruchs der Menschheitsgeschichte. Wie sieht dieser Wandel aus und was bedeuten die passierenden und antizipierten Veränderungen für das menschliche Selbstverständnis? Hier eine Zusammenfassung des DIGICON-Vortrags von LMU-Professor Dr. Björn Ommer, Entwickler der künstlichen Intelligenz „Stable Diffusion“.
Convention
Eine künstlich intelligente Spürnase mehr: Polizeiroboter „Spot“ zu Besuch bei der DIGICON 2022
Er war freilich ein ganz besonderes Highlight der diesjährigen DIGICON. Es war sein großer Auftritt, als der Polizeiroboter „Spot“ kurz vor der Mittagspause und unmittelbar nach dem Vortrag von Dominic Reese die Bühne der Villa Flora betrat. Der vierbeinige Roboter, der dem Modell einem Hund ähnelt, überbrückte mühelos die einzelnen Stufen um, beinahe elegant, sich in der Mitte der Bühne zu positionieren.
Convention
Endlich wieder DIGICON! Das war die Digitale Welt Convention 2022
Nachdem die DIGICON während der Pandemie zwei Jahre nur virtuell stattfinden konnte, war es nun wieder so weit: Am 16. November 2022 trafen sich führende Köpfe der digitalen Welt in München, um neueste Erkenntnisse zum Thema „Künstliche Intelligenz“ zu präsentieren, sich auszutauschen und sich zu vernetzen.