
Worauf es beim Schutz industrieller Anlagen ankommt
Die Digitalisierung vernetzt industrielle Kontrollsysteme zunehmend mit IT-Netzwerken – und schafft dabei neue Angriffsflächen für Cyberkriminelle. Veraltete OT-Systeme ohne moderne Sicherheitsfunktionen werden zur Achillesferse. Ransomware-Gruppen und staatliche Akteure nehmen kritische Infrastrukturen gezielt ins Visier. Der Schutz erfordert intelligente Strategien: Asset-Inventarisierung, risikobasierte Schwachstellenpriorisierung, Netzwerksegmentierung und proaktive Bedrohungserkennung. Das Worst-Case-Szenario: Produktionsausfälle und Gefahr für Menschenleben.



