Visitenkarte

Mark Day

Bei Netskope kombiniert Mark Day seine weitreichenden Erfahrungen und Interessen an Wettbewerbsanalyse und Technologiestrategie. Er ist Autor des Buches Bits to Bitcoin: How Our Digital Stuff Works. Herr Day verfügt über mehr als dreißig patentierte Erfindungen und hat am MIT und in Harvard gelehrt.

Alle Artikel von/mit Mark Day

Wahr oder falsch – lohnen sich LLMs noch?

Große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) und andere Formen der generativen KI können bei vielen text- und bildbasierten Aufgaben ein erstaunliches Maß an menschenähnlicher Leistung erzielen. LLMs schneiden besonders gut beim „Turing-Test“ ab, bei dem eine Text-Chat-Konversation als Grundlage dafür dient, zu beurteilen, ob die andere Partei intelligent ist. Selbst an einem “schlechten Tag” kann ein LLM eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem Menschen erreichen. Viele Menschen in unterschiedlichsten Unternehmen sind damit beschäftigt, herauszufinden, welche Aufgaben sich am besten für generative KI eignen und wie man generative KI in die entsprechenden Arbeitsabläufe einbauen kann.