
APIs als Produkte: Best Practices für API-Programme
Ob die digitale Transformation eines Unternehmens erfolgreich ist, hängt von dessen Fähigkeit ab, Daten, Dienste und Anwendungen aus ihren Silos zu befreien und sie wiederzuverwenden. Programmierschnittstellen (APIs) werden benötigt, um auf Daten oder Funktionen anderer interner oder externer Anwendungen zuzugreifen, sie zu nutzen und gegebenenfalls mit Daten von Drittanbietern zu kombinieren. Dazu bedarf es einer API-Strategie, die APIs als Produkte behandelt. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Schritte und Best Practices, um mit der Produktisierung von APIs loszulegen.