
Verborgene Fehler: Wie wir KI-Systeme falsch bewerten (und was wir dagegen tun können)
Herkömmliche Metriken wie „Genauigkeit“ versagen bei der Bewertung moderner KI. Dieser Artikel zeigt, warum alte Methoden zu verborgenen Fehlern wie Halluzinationen führen, und stellt einen neuen Ansatz vor: eine Kombination aus quantitativen Daten, der skalierten Bewertung durch „KI-Schiedsrichter“ (LLM-as-a-Judge) und der unverzichtbaren Aufsicht durch menschliche Fachexperten.