Digicon 2023 Logo

Die Gewinner des 7. Münchner Digital Innovation Awards

Ein großes Dankeschön an alle Unternehmen, die sich auf den 7. Münchner Digital Innovation Award beworben haben! Mit ihren großartigen Innovationen haben sie es unserer Jury auch dieses Jahr nicht leicht gemacht. Mit großer Freude kürten Herr Bernhard Eller, Stv. Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt München, und Frau Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien, Vorstandsvorsitzende der digitalen Stadt München e.V., die ersten Plätze des diesjährigen Münchner Digital Innovation Awards. Die Freude war groß und die Stimmung sensationell. Nachfolgend alle Videos der acht Finalisten:

1. Platz: recoro mit dem KI Assistent für B2B Sales Video Calls

3. Platz: Docunout mit der Belegebox

4. Platz: Velow mobility mit dem Lasten-e-Bike velow

4. Platz: Fujitsu mit dem IOT Operations Cockpit

Der 8. Münchner Digital Innovation Award

Der Münchner Digital Innovation Award wird dieses Jahr vom Publikum an das innovativste Unternehmen mit einem zukunftsgestaltenden Konzept verliehen. Der Wettbewerb um den Münchner Digital Innovation Award richtet sich an alle mutigen und innovativen Unternehmen, Gründungsteams oder Einzelpersonen, die ihre zukunftsfähige Ideen und Projekte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren wollen. Egal ob junges Start-up, etablierter Mittelständler oder Weltkonzern – wir suchen digitale Innovationen, die Zukunft gestalten und sich in den folgenden Aspekten hervorheben:

    •   Innovationshöhe / Alleinstellungsmerkmale
    •   Kundennutzen / Marktpotenzial
    •   Umsetzbarkeit
    •   Qualifikation und Erfahrungen der Bewerber

Bei Fragen oder für weitere Informationen zur Bewerbung um den 8. Münchner Digital Innovation Award kontaktieren Sie bitte Frau Angelika Debes via Mail an award@digitaleweltconvention.de. Teilnahmeberechtigt sind natürliche und juristische Personen mit Wohn- bzw. Firmensitz in Deutschland. Mit der Teilnahme erklären sich die Bewerber damit einverstanden, dass die eingereichten Informationen öffentlich im Rahmen der DIGICON 2023, in den On- und Offline-Publikationen des Magazins DIGITALE WELT sowie dem zugehörigen Youtube Kanal präsentiert werden. Der Rechtsanspruch auf eine Prämierung ist ausgeschlossen.

Der Ablauf

Der Bewerbungszeitraum für den 8. Münchner Digital Innovation Award ist nun geöffnet. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Hilfe des folgenden Bewerbungsformulars unter der Email award@digitaleweltconvention.de ein:

Deadline für die Bewerbung ist der Donnerstag, 06. Juli 2023.

Unsere Jury wird anschließend Ihre Bewerbung beurteilen und unter allen Teilnehmern die acht innovativsten Ideen zum Finale am 13. September 2023 einladen.

Das Ergebnis der Jury-Auswahl wird am 20. Juli 2023 bekanntgegeben.

Die ausgewählten Finalisten bekommen hier einen Stand auf dem DIGICON 2023 Markplatz der Innovationen in der Gaszählerwerkstatt München inklusive zweier Freikarten gesponsert. Der diesjährige Gewinner wird mit Hilfe eines Publikumsvotings ermittelt. Alle Finalisten bekommen hier die Chance sich mit einem eigenen Stand im Rahmen des Marktplatzes auf der DIGICON 2023 einem breiten, hochkarätigen Fachpublikum zu präsentieren und so die wichtigen Stimmen der Convention-Teilnehmer zu sammeln. Der Gewinner der meisten Stimmen wird dann am Mittwoch, den 13. September 2023 im Anschluss feierlich bekanntgegeben und bekommt die diesjährige Trophäe überreicht.

Neben Erfahrung, Feedback und Prestige dürfen sich die Gewinner zudem in der nächsten Ausgabe der DIGITALEN WELT vorstellen und ein Video auf dem YouTube Kanal des Magazins DIGITALE WELT zu ihren innovativen Ideen veröffentlichen.

8. Munich Digital Innovation Award der Digicon 2023

Die Jury

Die Jury des 8. Münchner Digital Innovation Award setzte sich aus namhaften Persönlichkeiten aus Industrie und Wirtschaft zusammen:

Dr. Joeg Ochs, CIO, SWM

Dr. Jörg Ochs

CIO, SWM

Dr. Christof Schäfer, Business Operations Lead AirSense, Airbus Defence and Space

Dr. Christof Schäfer

Business Operations Lead AirSense,
Airbus Defence and Space

Frank Schmidt (CEO ITK Engineering & CTO Bosch Engineering) LinkedIn

Dr. Frank Schmidt

CEO, ITK Engineering
CTO, Bosch Engineering

Dr. Laura Dornheim

CDO & IT-Referentin, Landeshauptstadt München

Die Finalisten des 7. Münchner Digital Innovation Award

Am 16.11.22 gaben Herr Bernhard Eller, Stv. Leiter der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt München, und Frau Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien, Vorstandsvorsitzende der digitalen Stadt München e.V., auf der Bühne der DIGICON in der Villa Flora die Platzierungen der Finalisten des 7. Münchner Digital Innovation Award bekannt und kürten die Sieger:

  • Platz 1: Recoro UG: KI-basierte Software zum Training für B2B Sales Video Calls
  • Platz 2: ITK Engineering GmbH: Next Gen Routing App für E-Autos
  • Platz 3: Zählerfreunde GmbH: Unabhängige Plattform für Nutzer von intelligenten Stromzählern
  • Platz 3: Docunout GmbH: All-in-One Dokumentenmanagement in der Cloud für kleine Unternehmen
  • Platz 4: Delicious Data GmbH: KI-gestützte Software zur Planung von Lebensmittelbedarf in der Außer-Haus Verpflegung
  • Platz 4: Fujitsu Services GmbH: KI-gestützte Gebäudemanagement Software „IoT Operation Cockpit“
  • Platz 4: Optiwiser GmbH: KI-basierte Supply-Chain Management Software für Lebensmittel und Getränke
  • Platz 4: velow mobility UG: Lasten-e-Bikes mit Wetterschutz („velow“) mit Abo & Sharing

Wir gratulieren!