Programm
REINVENT your Business and Life:
Mit intelligenten Technologien die Zukunft gestalten!
Donnerstag, 20. November 2025
ab 09:00 Uhr
Einlass
10:00 – 10:15 Uhr
Eröffnung & Begrüßung
Gesamtmoderation: Jessica Emmert, LMU München
Eröffnung
Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien, Vorstandsvorsitzende Digitale Stadt München e.V. und Lehrstuhlinhaberin für Mobile und Verteilte Systeme, LMU München.
Grußwort
Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
10:15 – 11:30 Uhr
Keynotes: REINVENT – Science & Technology
Moderation: Stephan Schneider, Senior Manager Public Affairs, Vodafone GmbH
Reinvent – Transformation der IT zum Innovationstreiber für den Zoll
Dr. Jörg Ochs, Direktionspräsident & CDCO, der Zoll
Digital Innovations at Meta
Marc Sommer, Vice President Growth Business Team, Meta Platforms, Inc.
Reinvent Education – wie sich Schulen neu erfinden (müssen)
Benno Rott, CEO, Virality GmbH
11:30 – 12:00 Uhr
Kaffeepause & Networking
12:00 – 13:00 Uhr
Session 1: REINVENT – Munich
Moderation: Dr. Ralf Schneider, Allianz Senior Fellow and Head of Cybersecurity, Allianz SE
Fax raus, KI rein. KI in der Münchner Stadtverwaltung
Dr. Laura Dornheim, CDO & IT-Referentin, Landeshauptstadt München
Digitalisierung und Innovierung der Messe
Michael Jacobi, Customer Journey Management, Messe München
Stefan Klement, Director | Operations Strategy & Governance, Messe München
Anne-Sophie Bernard, Business Development & Innovation Manger, Messe München
Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Stadtsparkasse München
Andreas Pohl, Direktor Prozesse und IT, Stadtsparkasse München
13:00 – 14:30 Uhr
Mittagspause & Business-Lunch
14:30 – 16:30 Uhr
Session 2: REINVENT – Your Business
Moderation: Christof Schäfer, Partnerships Director Digital Air Traffic Analytics, Airbus
Die Zukunft der Fertigung: Wie KI eine ganze Branche verändern wird
Dr. Markus Geipel, Data Scientist and Technical Lead at Siemens
Driving the Future [of Insurance] through Innovation and Cultural Sovereignty
Sergiu Petean, Director of Cloud Engineering and Operations, Allianz Direct
Von Hype zu Wertschöpfung: Wie KI echten Business-Impact schafft – und warum sie so oft scheitert
Merlin Spöttl, Director, CGI Deutschland
Wie KI-native Organisationen den Takt der Zukunft schlagen
Chris Ehl, Head of Digital Business Innovation, Iteratec GmbH
Industrial AI: Mythen und Realität in der Prozessindustrie
Dr. Christoph Völker, Senior Business Consultant Sustainable Solutions, Iteratec GmbH
MuCon-X – gibt es eine Brücke zur digitalen Souveränität?
Bernhard Huter, CEO, EMC Home of Data
16:30 – 17:00 Uhr
Kaffeepause & Networking
17:00 – 18:15 Uhr
Session 3: REINVENT – Your Personal Health
Moderation: Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien, Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme, LMU München
Personal Nutrition Hypercube
Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien, Lehrstuhl für Mobile und Verteilte Systeme, LMU München
Wenn kein Arzt mehr helfen kann – was dann?
Gast-Interview mit Monika Drost
Individuelle Nährstoffverwertung: Jeder Körper ist einzigartig
Dr. Nathalie Wehling-Nierbauer, FÄ für Allgemeinmedizin mit Ernährungsmedizin
Nahrungsmittelunverträglichkeiten digital erkennen
Pauline Nöldemann, CEO, Viatolea
Ernährungsapps: Möglichkeiten und Grenzen
Prof. Dr. Christina Holzapfel, Professur für Humanernährung bei Hochschule Fulda, Technische Universität München
Personal Mental Health
Dr. Petra Bernatzeder, CEO upgrade human resources GmbH
18:15 – 18:30 Uhr
Ausblick
Ausblick auf die DIGICON 2026 und Verabschiedung ins Abendprogramm
18:30 – 19:00 Uhr
Eröffnung „Markplatz der Innovationen“
Ab 18:30 Uhr: Publikumsvoting an den Innovationsständen
19:00 – 23:00 Uhr
Gala-Abend
Gala-Abend mit feinem Buffet, guten Getränken & inspirierenden Gesprächen
Gerne besuchen Sie unsere Marktplatz-Stände vom Marktplatz der Innovativen:
- Fraport AG (LuRAI)
- Optocycle GmbH
- MOBIWORX GmbH (BIODIV.AI)
- Hyground GmbH
- SnapPilot
- ABP Patent Network GmbH (patentbutler.AI)
- Ausbildungskompass Monika Uhl GmbH
- GameLens
- Bosch Engineering GmbH (Neural Labeling)
- axxessio GmbH
- Generalzolldirektion
- Alltagsheld
- isento GmbH (TRYB)
- Stadtwerke München SWM (DLA)
- CoolRec
- ACADEMINTA
Gegen 21:30 Uhr: Verleihung des „10. Munich Digital Innovation Award“ durch die Stadt München und Digitale Stadt München e.V.
