DIGICON 2025

Die Digitale Welt Convention, kurz DIGICON, das Jahresevent des Digitale Stadt München e.V., findet dieses Jahr am 20. November in der Gaszählerwerkstatt der SWM in München statt. Die DIGICON bietet einen einzigartigen Rahmen für Experten aus verschiedenen Bereichen, um sich über das diesjährige Thema: „REINVENT your business and life: Mit intelligenten Technologien die Zukunft gestalten!“ auszutauschen. Zusammen thematisieren wir verschiedene Möglichkeiten und Gebiete der Geschäftswelt und des öffentlichen Lebens um Dinge neu zu erfinden, Innovationen zu suchen und veraltete Konstrukte zu hinterfragen.

Das war die DIGICON 2024

Die Digitale Welt Convention, das Jahresevent des Digitale Stadt München e.V., fand am 21. November 2024 in der Gaszählerwerkstatt der SWM in München statt. Wir freuen uns die DIGICON als einen einzigartigen Rahmen für Experten aus verschiedenen Bereichen ausgerichtet zu haben, um sich über das Thema: „Reality Check AI – Möglichkeiten und Grenzen in der Praxis“ auszutauschen. Zusammen diskutierten wir die vielen Vorteile, die AI bietet, aber auch praktische Grenzen und Herausforderungen, die es für Unternehmen und Forschung zu beachten gilt.

REINVENT your business and life:
Mit intelligenten Technologien die Zukunft gestalten!

Erleben Sie, wie Innovation und digitale Transformation unsere Arbeits- und Lebenswelten neu definieren. Auf der 10. jährlichen DIGICON Konferenz treffen sich Vordenker, Unternehmer und Technologiebegeisterte, um gemeinsam über die Chancen intelligenter Technologien zu diskutieren. Lassen Sie sich inspirieren von praxisnahen Impulsen, visionären Ideen und konkreten Lösungsansätzen für die Zukunft. Gestalten Sie aktiv den Wandel – für Ihr Unternehmen, Ihre Branche und Ihr Leben.

Die DIGICON Konferenz bringt führende Köpfe aus Industrie und Forschung zusammen, um den Brückenschlag zwischen wissenschaftlichen Erkenntnissen und wirtschaftlicher Anwendung zu fördern. Ob datengetriebene Geschäftsmodelle, KI-gestützte Entscheidungsprozesse oder nachhaltige Technologieentwicklung: Hier entstehen intelligente Perspektiven für eine innovationsgetriebene Zukunft.

Vorträge führender Experten aus Wirtschaft und Forschung

Auch 2025 werden namenhafte Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft Einblicke in neue und erneuerte Konzepte aus verschiedensten Bereichen der Stadt München, der Geschäftswelt und der Medizin. Sprecher und Moderatoren auf der DIGICON 2025 werden unter anderem sein:

Dr. Jörg Ochs

Direktionspräsident Digitales,
Zoll

Dr. Laura Dornheim

CDO & IT-Referentin,
Landeshauptstadt München

Marc Sommer

Vice President Growth Business Team,
Meta Platforms, Inc.

Andreas Pohl Sprecher Digicon23

Andreas Pohl

Direktor Prozesse und IT,
Stadtsparkasse München

Prof. Dr. Christina Holzapfel

Professur für Humanernährung, Hochschule Fulda

Dr. Juan Bernabé-Moreno, Director of Research, IBM Europe / Ireland

Dr. Juan Bernabé-Moreno

Director Research Europe / UK & Ireland,
IBM

Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden

Marktplatz der Innovationen

Auch auf der DIGICON 2025 wird es dieses Jahr wieder einen Marktplatz der Innovationen geben. Eine Jury wird die Finalisten nominieren, welche dann die Möglichkeit bekommen werden ihre Innovationen dem hochkarätigen Fachpublikum an Markplatzständen vor Ort zu präsentieren. Der Gewinner des Publikumsvoting wird am 20. November 2025 den begehrten 10. Münchner Digital Innovation Award verliehen bekommen. 

Location der DIGICON 2025 – Gaszählerwerkstatt, München

Location der DIGICON 2025 - Gaszählerwerkstatt, München

Anfahrt:

P+R Tiefgarage Heimeranplatz
(Garmischer Str. 19, 81373 München).

Haltestelle „Heimeranplatz mit U-Bahn U4/U5, S-Bahn S7 und Bus 62 oder Bus 63.

Der 10. Münchener Digital Innovation Award

Auf der DIGICON 2025 wird der Münchener Digital Innovation Award 2025 vom Publikum an das innovativste Unternehmen mit einem zukunftsgestaltenden Konzept verliehen. Der Wettbewerb richtet sich an alle mutigen und innovativen Unternehmen, Gründungsteams oder Einzelpersonen, die ihre zukunftsfähige Ideen und Projekte einer breiten Öffentlichkeit präsentieren wollen. Egal ob junges Startup, etablierter Mittelständler oder Weltkonzern – wir suchen digitale Innovationen, die Zukunft gestalten und sich in diesen Aspekten besonders hervorheben:

  •   Innovationshöhe / Alleinstellungsmerkmale
  •   Kundennutzen / Marktpotenzial
  •   Umsetzbarkeit
  •   Qualifikation und Erfahrungen der Bewerber

Bewerbung

Der Publikumspreis wird am 20. November 2025 im Rahmen des DIGICON Programms verliehen. Für die Bewerbung auf den 10. Digital Innovation Audience Award sind die folgenden Daten zu beachten:

  • Deadline: bis Montag, 08. September 2025 (23:59 Uhr)
  • Bekanntgabe der Finalisten:  ab Freitag, 26. September 2025

Unsere Partner und Sponsoren

Impressionen der letzten Jahre

Noch kein Ticket? Hier geht's zur Ticketauktion!

Tagen
Stunden
Minuten
Sekunden