Voice User Interfaces: Mit menschenzentrierter Testmethode zum Erfolg
Dan Fitzpatrick
Dan Fitzpatrick ist bei Reply Practice Leader „Voice Machine Interfaces“ und leitet als Head of Experience Technology ein Technik-Team von Triplesense Reply.

9. December. 2020
Beim User Interface-Testing von Sprachanwendungen für Alexa, Siri & Co. muss es nicht immer das aufwändige, kostenintensive Usability-Lab sein: Altbewährte, analoge Testmethoden – wie...
Post Views:
567
Wie kann Affective Computing profitabel im Marketing eingesetzt werden?
12. May. 2020
Der Begriff Affective Computing ist auch unter den Bezeichnungen Emotion Artificial Intelligence oder in der Kurzform Emotion AI bekannt. Es handelt sich dabei um...
Post Views:
1.485
Kundenbeziehung: Plattformen rücken Unternehmen näher an den Menschen
7. May. 2020
Technologie macht die Kommunikation zwischen Unternehmen und Verbrauchern wesentlich effizienter und bequemer – aber auch unpersönlicher und emotionsloser. Dadurch gehen echte Bindungen verloren und...
Post Views:
2.210
Wenn Künstliche Intelligenz menschliche Emotionen analysiert und versteht
28. April. 2020
Die Entwicklungen im Bereich des "Affective Computing" gehen rasant voran. Es liegt daher nahe, dass in Zukunft Künstliche Intelligenz in verschiedenen Bereichen des Lebens...
Post Views:
2.807
Step Up! Die vier Stufen Emotionaler Intelligenz
9. May. 2018
Das Thema künstliche Intelligenz begegnet uns derzeit in allen Lebens- und Arbeitsbereichen. AI ist das Buzz Wort unserer digitalen Zeit. Im Wesentlichen geht es...
Post Views:
5.953
Wie künstliche Intelligenz unsere Lebensbedingungen beeinflusst
16. April. 2018
"Alles, was menschliche Intelligenz beflügelt - in Form von künstlicher Intelligenz, Gehirn-Computer-Schnittstellen oder neurowissenschaftlicher Verbesserung der menschlichen Intelligenz - steht über jedem Zweifel, da...
Post Views:
5.292
Mit Kompetenzmanagement Handlungsfähigkeit erhalten und Zukunft sichern
21. December. 2017
Durch die zunehmende Vernetzung im Internet der Dinge und den verstärkten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Wirtschaft und Gesellschaft entwertet sich Fachwissen immer...
Post Views:
5.008
Instrumente der Zukunft: Software-Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA) und Künstliche Intelligenz (KI) als...
4. December. 2017
Software-Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (engl. Robotic Process Automation, RPA) ist eine aus der klassischen Prozessautomatisierung hervorgehende Technologie. Das Spektrum reicht dabei von einfachen, händisch eingerichteten Workarounds...
Post Views:
6.939
Was macht ein Gebäude intelligent?
12. September. 2017
Wann fühlen wir uns in einem Gebäude wohl?
Wir verbringen, sowohl im Arbeitskontext, als auch im Privaten, die meiste Zeit in Gebäuden. Jahrzehntelange Forschung im...
Post Views:
9.015
Wie funktioniert Affective Computing?
19. June. 2017
Affective Computing - die Idee, Systeme zu entwickeln, die menschliche Emotionen und Affekte automatisiert erkennen und auch selbst simulieren können - soll dabei helfen,...
Post Views:
9.672